Strafrecht | Zivilrecht
Folge 045 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.
Corinna Budras und Constantin van Lijnden berichten von ihrer Tätigkeit bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Wir sprechen darüber, was guten juristischen Journalismus ausmacht, wie die beiden als Jurastudierende und Jurastudent dazu kamen, sich dem Journalismus zu widmen und ob sie Lieblingsthemen bei der Berichterstattung haben. Außerdem erzählen sie von Überraschungen im Rahmen Ihres Einspruch-Podcasts, welcher immer Donnerstags die wichtigsten Rechtsthemen der Woche in lockerer Atmosphäre bespricht.
Inhalt:
- 00:57 Vorstellung Corinna & Constantin
- 07:48 Arbeits-Workflow
- 14:55 Journalismus im Wandel der Zeit
- 19:25 FAZ Einspruch abonnieren
- 20:15 Die gesellschaftliche Rolle der Journalistin
- 25:18 Lieblingsthemen (?)
- 28:37 Überraschungen beim Podcasten
- 31:29 Der Weg zur Journalistin
Verwandte Episoden
- IMR038: F.A.Z. Einspruch und IMR2020 | Hausmitteilungen
- IMR063: Erklären, wie Recht funktioniert, Journalismus bei LTO.de | Interview Redakteurin und Anwältin
- IMR124: Rechtsjournalismus bei LTO.de, ZDF und Medienrecht als Anwalt
Feedback & Hintergründe zur Folge:
- Schick uns eine Mail: feedback(at)irgendwasmitrecht.de
- Abonniere den IMR-Newsletter
- Gib ”Irgendwas mit Recht” fünf Sterne und/oder einen netten Kommentar auf iTunes
Apps & IMR auf Social Media:
- Podcast-Apps für „Irgendwas mit Recht“
- ”Irgendwas mit Recht” auf LinkedIn
- ”Irgendwas mit Recht” auf Twitter
- ”Irgendwas mit Recht” auf Instagram
- „Irgendwas mit Recht“ auf Facebook
- ”Irgendwas mit Recht” auf Youtube
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼