Folge 233 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Notarin - Frankfurt - M&A - Transaktionsgeschäft - Anwältin - Großkanzlei - Promotion - Strafrecht - Notariatsprüfung - Gesellschaftsrecht - Immobilien - Beurkundung - Handelsregister - Vereinbarkeit Beruf und Familie - Selbstständigkeit
Heute zu Gast: Dr. Christiane Mühe, Notarin in Frankfurt. Sie stellt sich den Fragen von Christine (Breaking Through) und Marc. Wie findet man seine erste Orientierung im Studium? Wie kam es zur Promotion im Strafrecht? Schadet eine Promotion in Rechtsgebiet A, obwohl man nachher in Rechtsgebiet B tätig ist? Oder ist das vielleicht gar nicht so schlimm? Was hat Dr. Mühe bewegt, Notarin zu werden? Wie sieht diese Tätigkeit in der Praxis aus? Gibt es typische Hochphasen im Jahr oder ist die ganze Zeit viel zu tun? Wie kann daneben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen? Warum muss man sich aus Sicht von Dr. Mühe gerade nicht im Sinne eines entweder/oder entscheiden? Antworten auf diese Fragen sowie viele weitere spannende Aspekte aus dem Notariat erhaltet Ihr in dieser Folge Eures Jura-Podcasts. Viel Spaß!
Kapitel:
- 00:23 - Vorstellung Dr. Mühe
- 02:37 - Erste inhaltliche Orientierung
- 04:51 - Promotion im Strafrecht
- 08:14 - Die Entscheidung, Notarin zu werden
- 15:31 - Praxisbeispiel
- 22:10 - Warum Transaktionsgeschäft?
- 23:36 - Notariat & Vereinbarkeit
- 27:34 - Tipps für die Selbstständigkeit
- 31:43 - Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼