IMR 3130. Jul 19

IMR031: Juristisch Forschen und gute Lehre | Interview Akademische Rätin

Loading podcast player...

Folge 31 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Karriere Universität - Forschung Jura - Juristische Lehre - Professorenlaufbahn - Promotion - Habilitation - Juniorprofessur - Vertragsgestaltung - Erbrecht - Privatrecht - Rechtsdidaktik - Didaktische Methoden - Leihmutterschaft - Abstammungsrecht - § 1591 BGB

Dr. Ann-Marie Kaulbach erläutert in dieser Folge, warum die Karriere an der Universität nach deinem Studium der Rechtswissenschaften ebenfalls ein spannender Weg sein kann. Dabei geht es um mehr als eine Promotion oder weitere Ausbildung in Form des LL.M.: Was zeichnet gute Lehre aus? Wann macht eine Vorlesung dem Lehrenden und Studierenden auch im Jurastudium Spaß? Was kann in Jura besser werden?

Kapitel:

  • 01:00 - Vorstellung Dr. Kaulbach
  • 02:51 - Der Weg zur Professorin
  • 05:25 - Warum "Vertragsgestaltung"?
  • 08:35 - Zum (notwendigen) wirtschaftlichen Sachverstand
  • 09:40 - Forschungsaufenthalt in Berkeley
  • 11:17 - Was ist gute Lehre?
  • 14:09 - Vorlesungsdesign
  • 17:47 - Praktikereinbindung im juristischen Studium
  • 19:30 - Lerntypen adé
  • 20:48 - Von US-Law Schools lernen?

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Kostenfrei Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links. Viel Spaß!

Apple PodcastsSpotifyOvercastPocket CastsRSS Feed