Folge 37 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Prüfungsrecht - Klausuren - Staatsexamen - Mündliche Prüfung - Juristische Ausbildung - Lehrqualität - Stoffmenge - Klausurenlänge - Gutachtenstil - Reflexion - Gesellschaftliche Relevanz - Softskills - Teamfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit - E-Examen - Qualitätssicherung - Reformen - Justizministerkonferenz - Schwerpunktbereich - BGB - Art. 1 II GG
Mit Frau Professor Dauner-Lieb diskutieren wir, wie Ihr erfolgreich eure Klausuren besteht. Sei es Allgemeines Zivilrecht, Schuldrecht, Sachenrecht oder euer Schwerpunktbereich: Hier erfahrt ihr, welche Änderungen euch womöglich in den nächsten Jahren in der Prüfungspraxis erwarten. Außerdem erhaltet ihr Hintergründe von der anderen Seite des Prüfungstisches (auch da läuft nicht alles rund!) und hört von Frau Professor Dauner-Lieb, inwieweit es tatsächlich auf den Gutachtenstil ankommt - oder ob nicht viel mehr gesunder Menschenverstand gepaart mit starken "Grundlagenfähigkeiten" beim Berufseinstieg als Anwältin, Richterin oder Staatsanwältin im Vordergrund stehen.
Kapitel:
- 00:10 - Vorstellung
- 00:57 - Veränderungen in der Lehre
- 03:47 - Die Klausur als beste Prüfungsform?
- 07:48 - Gesellschaftliche Aspekte der Ausbildung
- 12:54 - Soft-Skills & "Grundlagenfächer"
- 16:12 - Die ideale Prüfung
- 25:27 - Änderungshemmnisse
- 29:26 - Das E-Examen
- 34:56 - Schlussbemerkungen
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼