Folge 60 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
mündliche Prüfung - Rechtsgespräch - Juristische Kompetenzen - Juristisches Handwerk - Argumentation - Gesetzesauslegung - Anspruchsgrundlagen - Gutachtensstil - Systemverständnis - Rechtsprechung - Prüfertypen - Prüfungskommission - Prüfungsprotokolle - Lebenslauf - Bewerbungsfoto - Vorgespräch - Vortrag - Notenberatung - JAG - § 823 BGB - § 823 II BGB - § 826 BGB - § 138 BGB - § 1369 BGB - § 1365 BGB - GVG - ZPO - StPO - Grundrechte
Ein Blick in die (vermeintliche) Black Box mündliche Examensprüfung: Im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb, die langjährige Prüferin und Prüfungskommissionsvorsitzende im Staatsexamen in NRW ist. Auf welche Fähigkeiten achten Prüfer tatsächlich? Warum spielt Detailwissen eine deutlich geringere Rolle als gedacht? Weshalb ist ein vermeintlich unbekannter Sachverhalt dankbar? Was bespricht die Prüfungskomission abseits des Tisches? Das und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser Episode von Irgendwas mit Recht – damit Ihr typische Fehler in der mündlichen Examensprüfung vermeidet, euch erfolgreich vorbereiten könnt und mit einem ordentlichen Notenschub aus der selbigen herauskommt. Happy listening! 😉
Kapitel:
- 00:52 - Zweck der mündlichen Prüfung
- 06:14 - Gutes juristisches Handwerkszeug
- 09:02 - Zusammenhänge verstehen
- 12:27 - Mündlicher Anteil im Studium
- 18:02 - Die Prüfertypen
- 23:54 - Prüfungsprotokolle
- 33:22 - Ein ordentlicher Lebenslauf
- 39:58 - Das Vorgespräch
- 45:13 - Der Vortrag in der mündlichen Prüfung
- 50:52 - Was besser laufen könnte
- 57:09 - Die Notenberatung
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼