IMR 12021. Feb 22

IMR120: Konrad-Adenauer-Stiftung, Bundesverfassungsgericht, Projekt Recht ist Erfahrung

Loading podcast player...

Folge 120 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Völkerrecht - Rechtsstaatsdialog - Rechtsstaatsprogramme - Internationale Arbeit - Think Tank - Interdisziplinär - Recht ist Erfahrung (Projekt) - Museum für Werte - Bundesverfassungsgericht (BVerfG) - Jahresrückblick Rechtsprechung - Rechtspolitik - Öffentlicher Dienst - Inhouse Karriere - Auslandsaufenthalt - Politische Bildung - Eigene Projekte - OLG Koblenz (Fall Syrien) - Völkerstrafrecht

In der heutigen Folge von „Irgendwas mit Recht“ von LTO.de & LTO-Karriere spricht Marc Ohrendorf mit Dr. Franziska Rinke. Sie berichtet von ihrem spannenden Berufsweg, welcher sie über Auslandsstationen während des Referendariats in Brüssel und Los Angeles für eine mehrjährige Tätigkeit bis nach Russland führte. Erfahrt, wie die Arbeit bei der Konrad-Adenauer-Stiftung aussieht und an welchen Projekten sie aktuell arbeitet. Neben dem Jahresrückblick auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts besprechen wir das Videoprojekt „Recht ist Erfahrung“, welches die KAS gemeinsam mit dem Museum für Werte in Berlin umsetzt. Hört zudem, wie Franziska interdisziplinär mit ihren Kolleg*innen Zusammenarbeit und was die Arbeit über den juristischen Horizont hinaus auszeichnet. Viel Spaß mit dieser spannenden Folge!

Kapitel:

  • 01:05 - Intro
  • 01:14 - Begrüßung und Vorstellung von Dr. Franziska Rinke
  • 03:45 - Wie führte sie der Weg nach Russland?
  • 05:03 - In-House-Juristin und Weg zur KAS
  • 07:17 - Was macht die KAS genau?
  • 09:30 - Was reizt sie am Völkerrechts?
  • 10:29 - Wie sieht die tägliche Arbeit aus?
  • 13:03 - Aktuelle Projekte der KAS
  • 16:22 - Jahresrückblick zu Entscheidungen des BVerfG
  • 20:09 - Reiseführer über Russland

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Kostenfrei Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links. Viel Spaß!

Apple PodcastsSpotifyOvercastPocket CastsRSS Feed