Folge 90 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Völkerrecht - Europarecht - Rechtsstaatsprogramme - Menschenrechte - Verfassungsrecht - Internationale Zusammenarbeit - Politische Stiftung - Auslandsarbeit - Lateinamerika - Think Tank - Vernetzung - Diplomatischer Dienst - Wahlstation Ausland - Rechtsvergleichung - Richterliche Unabhängigkeit - EMRK - Amerikanische Menschenrechtsordnung
In der heutigen Folge von Irgendwas mit Recht habt ihr die Möglichkeit, gleich von zwei Personen etwas über einen besonderen Karriereweg zu erfahren: Der Tätigkeit als Juristinnen für die Konrad-Adenauer-Stiftung. Marie und Ferdinand berichten über ihre Arbeit in Berlin und (aktuell) Bogotá. Ob Praktikum beim Europäischen Parlament, ein Semester im Ausland oder eine Referendariatsstation beim Auswärtigen Amt: Beide haben über ihren internationalen Werdegang zur Konrad-Adenauer-Stiftung gefunden - Marie zum Rechtsstaatsprogramm in Bogotá und Ferdinand als Referent in Berlin, wo er für analytische Aufgaben und die Beratung der Rechtsstaatsprogramme der Stiftung zuständig ist. Erfahrt, was man für eine internationale Tätigkeit mitbringen muss und wie ihr ein Praktikum oder eine Referendariatsstation bei der KAS absolvieren könnt. Viel Spaß!
Kapitel:
- 01:03 - Intro
- 01:33 - Inhaltliche Einleitung
- 02:25 - Werdegang von Marie
- 07:07 - Werdegang von Ferdinand
- 12:35 - Zielsetzung der KAS
- 23:57 - Finanzierung der KAS
- 26:55 - Praktikum und Referendariat bei der KAS
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼