Folge 32 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Bundesprüfstelle (BPjM) - Jugendmedienschutz - Jugendgefährdung - Indizierung - Alterskennzeichen - USK - FSK - Gremium - Jugendschutzgesetz - sozial-ethische Werteordnung - Digitalisierung - Medienkompetenz - Medienerziehung - Zensurverbot - Kommunikationsrisiken
Frau Hannak ist Vorsitzende der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien und erläutert in diesem Podcast-Interview die Arbeit der Behörde. Wonach wird entschieden, wie ein Medium eingestuft wird? Gibt es tatsächlich Juristen, die den ganzen Tag Computer spielen? Wie reagiert die BPjM auf moderne Entwicklungen? Wie sieht der "richtige" Medienkonsum für Kinder und Jugendliche aus?
Kapitel:
- 00:00:17 - Vorstellung Frau Hannak
- 00:01:45 - Abgrenzung der BPjM zur USK/FSK
- 00:03:25 - Alterkennzeichnung vs Indizierung
- 00:06:09 - Den ganzen Tag zocken?
- 00:07:55 - Schutzzwecke des Jugendschutzes
- 00:10:40 - Internationalisierung des Jugendschutzes
- 00:13:03 - Medienkompetenz und "richtiger" Konsum
- 00:16:19 - Die BPjM und der Zahn der Zeit
- 00:20:45 - Praktikums- und Referendariatsmöglichkeiten
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼