Folge 39 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Strafrecht - Strafverteidiger - Opfervertretung - Nebenklage - Menschenrechte - Schuldsvermutung - Kachelmann-Effekt - NSU-Verfahren - Holocaust-Überlebende - KZ Stutthof - Rechtspopulismus - Geschichtsrevisionismus - Aufklärungsquote Kriminalität - Strafen erhöhen - Rechtsfrieden - Mord - Beihilfe zum Mord - Nichtverjährbarkeit Mord
Onur Özata berichtet von seinem Beruf als Anwalt in Berlin. Er ist ausschließlich im Strafrecht tätig und vertritt ebenso Täter wie Opfer (als Nebenklägervertreter). Herr Özata war ferner als Nebenklägervertreter im Hamburger Stuttfhof-Prozess tätig. Neben seinen größten Verfahren sprechen wir über Gewalt, faire Strafen und den Zweck eines modernen Strafverfahrens.
Kapitel:
- 00:32 - Vorstellung
- 03:20 - Motivation zur Strafverteidigung
- 04:37 - Der mehrdimensionale Gewaltbegriff
- 07:01 - "Kachelmann-Effekt"
- 08:34 - Einzelanwalt & Netzwerk
- 09:22 - Onurs bekannte Verfahren
- 11:04 - Prozess gegen SS-Wachmann
- 21:36 - Rechtsfrieden durch Strafprozess
- 22:46 - Strafrecht & Öffentlichkeit
- 28:21 - Mitarbeiten bei RA Özata
- 29:31 - Gäste vorschlagen & IMR abonnieren
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼