Folge 125 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
PwC Legal - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Rechtsberatung - Interdisziplinäre Zusammenarbeit - Corporate M&A - Venture Capital - Private Equity - Startups - Investoren - Finanzierungsrunden - Exit - Homeoffice - Flexibilität - Recruiting - Wirtschaftliches Verständnis
In der heutigen Folge des Jura-Podcasts begrüßen wir Rebecca Lappeßen. Rebecca ist Anwältin bei PwC Legal und war zuvor bei einer internationalen Kanzlei tätig, sodass sie „beide Seiten“ der anwaltlichen Beratung kennt. Hier berät sie vielseitige Mandate vom alteingesessenen Unternehmen bis zu Start-Ups. Was ist eigentlich Venture Capital? Was ist der Unterschied zu Private Equity? Wie unterscheidet sich die Arbeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Unternehmensberatung von der Tätigkeit in einer klassischen Kanzlei? Inwieweit spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit dabei eine Rolle? Antworten auf diese Fragen und spannende Insights erhaltet Ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über den „perfekten Arbeitsplatz“ in und außerhalb des Büros und all das, was man für den Einstieg bei PwC Legal mitbringen sollte. Viel Spaß!
Kapitel:
- 00:00 - Sponsor: PWC
- 00:10 - Einleitung
- 02:52 - Rebecca's Werdegang
- 11:35 - Begriffe: Venture Capital, Private Equity und Exit
- 17:16 - Arbeitsplatz bei PwC
- 22:21 - Euer Einstieg bei PwC
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐ … oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼