IMR 5023. Jun 20

IMR050: Innovation und Jura | Interview Wirtschaftsanwälte

Loading podcast player...

Folge 50 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Innovation - Kreativität - Rechtsmarkt - Legal Tech - Digitalisierung - Singularzulassung - Anwaltschaft - Kanzlei - Wirtschaftlichkeit - Gesetzgeber - Freiraum - Mandantenkommunikation - Prozessverständnis - Rechtsvergleichung - Karrierestationen

Sebastian Feiler und Claudia Otto stehen in der Jubiläumsepisode von Irgendwas mit Recht Rede und Antwort zur Frage, was echte Innovation im juristischen Umfeld bedeutet. Im Fokus: Gehört es dazu, Blockchain erklären zu können? Welche Entwicklungen im Bereich Legal Tech sind tatsächlich innovativ? Inwieweit wird Innovation in Kanzleien womöglich durch Generationenkonflikte und das Business-Model einer Kanzlei erschwert? Schließlich erhaltet Ihr wertvolle Lesetips zum Thema Innovation und Recht und eine Liste unser Lieblingspodcasts bzw. Bücher,

Kapitel:

  • 01:53 - Was ist Innovation?
  • 08:48 - Innovation & Anwaltschaft
  • 16:27 - Jura-Studium: Innovationsfördernd oder -verhindernd?
  • 22:50 - "Nachziehen von Entwicklungen" vs Innovation
  • 29:07 - Berufseinstieg und innovative Kräfte
  • 41:58 - Lesetipps
  • 45:22 - Verabschiedung

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Kostenfrei Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links. Viel Spaß!

Apple PodcastsSpotifyOvercastPocket CastsRSS Feed