Folge 56 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Talent Rocket - Karriereplattform - Bewerbermarkt - Kanzleien - Bewerbungsprozess - Personal Fit - Work-Life-Balance - Homeoffice - Digitalisierung - Partner-Track - Mandantenkontakt - Quereinstieg - Wirtschaftsrecht - Auslandssemester - Schwerpunktbereich - Art. 4 GG
Wie sieht aktuell die Kanzleiwelt aus? Wie kann ich nach dem Jurastudium einen Job in der Wirtschaftskanzlei erhalten? Welche Vorteile bringt dieser Karriereweg womöglich mit sich? Ist Jura auch in Coronazeiten krisensicher? Wie läuft der digitale Bewerbungsprozess über Online-Plattformen ab? Das und mehr erfahrt Ihr beim Jura-Interview Nr. 56 in dieser Episode: Sebastian von Glahn von Talentrocket erläutert, wie er zur Gründung einer Bewerberplattform gekommen ist, welche Umwege er dabei genommen hat und warum der Personal Fit als Einstellungskriterium oftmals unterschätzt wird. Schließlich sprechen wir über realistische Arbeitszeiten, New Work und verschiedene Karrierewege im Wirtschaftsrecht – sowohl bei internationalen Großkanzleien als auch mittelständischen Einheiten.
Kapitel:
- 00:07 - Vorstellung Sebastian
- 02:24 - Sebastian's Jurastudium & Auslandssemester
- 06:49 - Staatskirchenrecht
- 08:18 - Die Anfänge von Talentrocket
- 12:14 - Wie funktioniert Talentrocket?
- 15:27 - Personal Fit
- 18:24 - CV hochladen und bewerben
- 21:02 - Eure Jobchancen
- 24:23 - Corona & Wirtschaftskanzlei
- 28:37 - New Work & Wandel (?)
- 33:36 - Sebastian's Tipp für Euch
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼