Folge 28 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Referendariat Stationen - Gerichtsstation - Staatsanwaltschaftsstation - Verwaltungsstation - Anwaltsstation - Wahlstation - Auslandsstation - Zweites Staatsexamen - Examensklausuren - Praktikerexamen - Unterhaltsbeihilfe - Zuverdienst - Nachversicherung - Repetitorium - Arbeitsgemeinschaft AG
Erfahre im Interview mit Rechtsanwalt Thomas Ackermann, LL.M. alles zu deinem Referendariat. Warum sollte man überhaupt das Referendariat machen, nachdem man das Jurastudium hinter sich gebracht hat? Wie läuft der Anmeldeprozess ab? Wovon lebt man währenddessen? Wie sieht es mit Zuverdienstmöglichkeiten aus? Welche Gesichtspunkte sollte man bei der Wahl seiner Stationen bedenken und warum ist eine Auslandsstation (über das auswärtige Amt oder bei einer Kanzlei) besonders zu empfehlen? Hört selbst:
Kapitel:
- 14 - Warum Referendariat?
- 02:43 - Referendariat oder LL.M. / Promotion?
- 05:15 - Anmeldung zum Referendariat
- 06:42 - Ablauf des Referendariats
- 09:49 - Gerichtsstation beim LG Köln
- 12:19 - Die Staatsanwaltsstation
- 15:09 - Verwaltungsstation beim Auswärtigen Amt
- 19:14 - Anwaltsstation und Wahlstation
- 22:26 - Klausuren im 2. Examen
- 26:39 - Examensvorbereitung
- 27:47 - Finanzen
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼