IMR 4603. Apr 20

IMR046: Das Medium Podcast | Corona-Spezial Podcast-Experte

Loading podcast player...

Folge 46 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Podcasting - Podcast-Technik - Audio-Produktion - Kommunikation - Digitalisierung in der Lehre - Universitäten - Didaktik - Flipped Classroom - Nischenmedien - Interviewführung - Podcast-Equipment - Podcast-Software - Kapitelmarken - Podcast-Community - Rhetorik

Tim Pritlove ist vermutlich Deutschlands erfahrener Podcaster. Er podcastet seit weit über 10 Jahren und betreibt unter www.metaebene.me mehrere der bekanntesten Podcasts Deutschlands. Hört in unserem Gespräch, auf welchen technischen Hintergründen Podcasting basiert, welche didaktischen Vorteile mit einem guten Podcast einhergehen und was Ihr für wirklich guten Ton benötigt. Abschließend hört ihr, warum gute Podcasts über Kapitelmarken verfügen sollten und warum Ihr als Jurastudentin oder Referendar wunderbar mit Podcasts Eure Sprachfertigkeiten trainieren könntet. Danke für das sehr ausführliche Gespräch, Tim!

Kapitel:

  • 01:22 - Vorstellung Tim
  • 07:00 - Technik-Hintergründe
  • 14:40 - Die Dritte Welle
  • 31:42 - Digitaler Unterricht
  • 43:21 - Inverted Classroom
  • 58:59 - Anregungen zum Podcast starten
  • 65:00 - Audioequipment
  • 74:57 - Der gute Ton
  • 80:55 - Sendungsplanung
  • 86:01 - Chaptermarks und Post-Production
  • 89:24 - Hard- und Software
  • 108:33 - Mit Podcasting Reden Trainieren

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Kostenfrei Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links. Viel Spaß!

Apple PodcastsSpotifyOvercastPocket CastsRSS Feed