Apps für Euren Jura-Podcast
Warum eine eigenständige Podcast-App nutzen?
In Podcast-Apps erhaltet Ihr zusätzliche Informationen, die Eure Podcasts bereichern und vertiefende Quellen zum Thema liefern. Viele Plattformen bieten diese Funktionen nicht an. Setzt daher auf eine eigenständige Podcast-App, um von folgenden Funktionen zu profitieren:
- Kapitelmarken = “Inhaltsverzeichnis” eines Podcasts und ermöglicht, einzelne Kapitel gezielt anzusteuern und/oder zu überspringen
- Shownotes = liefern Links und weiterführende Informationen zum Gast und Thema der Folge
- Stille überspringen = ein Feature vieler Apps, das Redepausen kürzt (hört man praktisch nicht, ist wirklich cool!)
- Flexible Abspielgeschwindigkeit = Informationen schneller hören
- Filter/Gruppen = falls Ihr sehr viele Podcasts hört, sortiert Ihr sie so schnell nach Themen, z.B. „Alle Jura-Podcasts“
Die folgenden Apps bieten sich an:
iOS
- Apple Podcasts – kommt mit jedem iPhone, Mac und iPad
- Castro
- Overcast
- Pocket Casts
Android
- AntennaPod – Open-Source-Podcast-App
- Podcast Addict
- Pocket Casts
- Podcast Republic