Philipp Kühn, Associate | Ebner Stolz
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
In der heutigen Folge von Irgendwas mit Recht spricht Marc Ohrendorf mit Philipp Kühn, Counsel bei Ebner Stolz für IT- und Datenschutzrecht. Wie kam Philipp nach einer Station beim Modehersteller Esprit schließlich ins IT-und Datenschutzrecht bei Ebner Stolz? Was macht man als Anwält*in für IT- und Datenschutzrecht? Warum braucht jede Kanzlei und jedes Unternehmen eine*n IT-Rechtler*in? Welche Rolle spielt die DSGVO für Philipps tägliche Arbeit? Wie sollte die Kommunikation zwischen Fachabteilung und Rechtsabteilung idealerweise ablaufen? Zudem definieren wir einmal die Begriffe IT-Recht, IT-Sicherheit und Informationssicherheit. Außerdem erfahrt ihr, warum es für die Karriere als IT-Rechtler*in durchaus förderlich sein kann, wenn man in der Jugend Computerspiele gespielt hat – und wie man dies geschickt im Lebenslauf verpackt. Zuletzt schildert Philipp seine Erfahrungen mit agilem Arbeiten und gibt Tipps, wie damit die juristische Arbeitsweise verbessert werden kann. Viel Spaß!
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Ein Anwalt sollte kein Bedenkenträger sein, sondern Mitleistungsträger, der dafür sorgt, dass das Produkt rechtlich gut gestrickt ist und wirtschaftlich umsetzbare Lösungen bietet.
Ebner Stolz ist eine mittelständische, multidisziplinäre Wirtschaftskanzlei sowie Prüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Wurzeln in Stuttgart, heute an 14 Standorten bundesweit präsent. Rund 2.100 Fachleute – darunter Rechtsanwältinnen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – beraten Unternehmen vom Start-up bis zum DAX-Konzern in Recht, Steuer, Audit und Consulting. Bekannt ist die Partnerschaft für ihr pragmatisches, teamorientiertes Arbeiten ohne starre Hierarchien und für die Chance, früh Mandatsverantwortung zu übernehmen. Klingt spannend? Dann ab in die Kopfhörer und direkt in die neue Irgendwas mit Recht-Folge mit Ebner Stolz reinhören!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.