Sebastian Schüßler, Partner | Rödl & Partner
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
In dieser Folge spricht Marc Ohrendorf mit Sebastian Schüßler über Digitalisierung und Legal Tech in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei. Du erfährst, was Legal Tech eigentlich ist und was der Begriff “Blockchain” bedeutet. Welche Vorteile bringen Digitalisierung und Legal Tech für Berufsanfänger, Kanzleien und Mandanten? Was macht man als Digitalisierungsmanager? Und wie kann man sich als Jurist im digitalen Bereich einbringen?
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Legal Tech und Digitalisierung sind Chancen, auf die sich Juristen freuen sollten, anstatt sich davor zu fürchten. Offenheit und Lernbereitschaft sind entscheidend, um in einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Rödl & Partner ist eine mittelständische, international aufgestellte Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Nürnberg. Rund 5.500 Mitarbeitende, davon knapp 1.000 in Deutschland, beraten weltweit Mandanten in Recht, Steuern, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, stets mit Fokus auf die Belange des deutschen Mittelstands.
Die Besonderheit des Hauses: Interdisziplinäre Teams arbeiten unter einem Dach, so dass Mandanten grenzüberschreitend und aus einer Hand betreut werden. Lust auf mehr Einblicke? Dann hör doch direkt in unsere Podcast-Folge rein und finde heraus, wie Digitalisierung und Legal Tech den Arbeitsalltag bei Rödl & Partner prägen!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten