Dr. Andreas Möller, Richter | OLG Hamm
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Richter - OLG Hamm - Zivilsenat - schuldrechtliches Immobilienrecht - Betreuungssachen - Staatsanwaltschaft - Proberichter - richterliche Unabhängigkeit - Justizkarriere - Familienrecht - Kindschaftssorgerecht - Sachverständigengutachten - Kuriose Fälle - Berufungsrecht - Laufbahnwechsel - § 812 BGB
In der 288. Episode von Irgendwas mit Recht begrüßt Marc Dr. Andreas Möller, Richter am Oberlandesgericht Hamm. Andreas berichtet über seine interessante Karriere, die ihn von seinem Jurastudium in Münster bis in die Richterschaft geführt hat. Schwerpunktmäßig arbeitete er im schuldrechtlichen Immobilienrecht, das viele klassische Aspekte des Kaufrechts umfasst. Er erläutert seinen Werdegang: Nach dem Studium war anfangs unklar, wo er hin möchte, bis die Faszination für die Justiz wuchs. Er betont, dass die Unabhängigkeit als Richter ein entscheidender Anreiz war, auch wenn er zugeben muss, dass nicht alle Dezernate immer Spaß machten. Themen wie die Bedeutung seiner Promotion und die Herausforderungen des Proberichterdienstes kommen im Podcast-Insight ebenfalls zur Sprache. Zudem gibt er Einblicke in seine verschiedenen Stationen, von Betreuungssachen über Staatsanwaltschaft bis hin zu den vielen Facetten seiner aktuellen Tätigkeit am Oberlandesgericht. Welche spannenden Einblicke und persönlichen Erfahrungen zeichneten seine Laufbahn aus? Welche Tipps hat er für angehende Juristen, die sich für die Justiz interessieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Das Oberlandesgericht Hamm ist das größte OLG Deutschlands und als Teil der nordrhein-westfälischen Justiz zuständig für rund 18 Landgerichte mit ihren Amtsgerichten. Am Hauptsitz in Hamm arbeiten ungefähr 350 Richterinnen und Richter sowie weitere knapp 400 Beschäftigte aus Verwaltung, IT und Service, die gemeinsam für reibungslose Rechtsprechung sorgen.
Wer dort einsteigt, findet eine enorme Bandbreite zivil-, straf- und familienrechtlicher Senate, moderne Arbeitsbedingungen und die besondere Attraktivität richterlicher Unabhängigkeit. Wie man an das OLG gelangt und welche Fälle hier entschieden werden, erfährst du in unserer Podcastfolge – klick dich rein und hör selbst, was Recht hier alles bedeuten kann!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten