IMR11520. Dez 21
IMR115: Kanzlei, Konzern und juristische Kommunikation | Vice President Deutsche Telekom

IMR - Original

IMR115: Kanzlei, Konzern und juristische Kommunikation | Vice President Deutsche Telekom

Andrea zur Nieden, Unternehmensjurist | Deutsche Telekom AG

0:00
0:00
Deutsche Telekom AG

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Andrea zur Nieden

Andrea zur Nieden

Über diese Episode

Folge 115 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Breitbandförderung - Glasfaser - Deutsche Telekom AG - Kartellrecht - Inhouse-Juristin - Kanzlei - Bundeskartellamt - Regulatorisches Umfeld - Kommunikation - Management - Unternehmensführung - Immobilienabteilung - Karriere - Perspektiven - Vernetzung

In der heutigen Folge berichtet Andrea zur Nieden von ihren vielfältigen Erfahrungen: Von der Großkanzlei über das Kartellamt bis zur Unternehmensjuristin und Managerin bei der Deutschen Telekom hat sie in ihrer Karriere bereits vielseitige Positionen inne gehabt. Als Vice President Breitbandförderung beschäftigt sie sich in ihrer aktuellen Rolle in erster Linie nicht nur mit juristischen, sondern mit strategischen und kommunikativen Fragestellungen. Wir sprechen über Kommunikation in Teams, Innovation und die Unterschiede zwischen juristischer vs. Management-Perspektive. Inwieweit müssen sich Jurist*innen in diesem Zusammenhang anpassen? Was erwarten andere Abteilungen und wie wirkt sich dies auf juristische Kommunikationsprozesse aus? Wie unterscheidet sich die Arbeit als Unternehmensjuristin von der als externe Beraterin? Warum fällt es vielen Jurist*innen schwer, dem Management eine kurze und verlässliche Antwort als Arbeitsprodukt zu liefern? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser sehr offenen und vielseitigen Podcast-Folge. Inspiration für Euren individuellen Weg garantiert. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 01:04 - Intro
  • 01:15 - Einleitung
  • 01:27 - Vorstellung Andrea zur Nieden
  • 03:19 - Politische Player beim Glasfaserausbau
  • 08:58 - Andreas Werdegang
  • 12:01 - Kartellrechtliche Themen in der Großkanzlei
  • 14:58 - Zwischenstation Kartellamt
  • 18:00 - Tätigkeit als Unternehmensjuristin
  • 29:04 - Aufstieg im Unternehmen

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Man muss offen bleiben, sich vernetzen und neugierig sein, um Chancen zu erkennen und zu ergreifen. Manchmal ist es das Spiel von Zufall und eigenen offenen Augen, das die Karriere prägt.

Sneak Peak – Q&A mit Andrea zur Nieden

Über Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom AG ist ein weltweit führendes Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Bonn und weiteren großen Standorten wie Darmstadt, das allein in Deutschland rund 90.000 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt über 200.000 Menschen auf der ganzen Welt vernetzt.

Als integrierter Anbieter von Festnetz-, Mobilfunk-, Breitband- und IT-Diensten sorgt der DAX-Konzern nicht nur für schnellen Datenverkehr, sondern treibt mit eigenen Innovationslaboren und Konzernmarken wie T-Systems die Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung voran.

Juristinnen und Juristen erwartet hier eine der größten In-house-Rechtsabteilungen Europas, die vom klassischen Telekom-Regulierungsrecht über Kartell- und IP-Fragen bis hin zu internationalen M&A-Projekten ein außergewöhnlich breites Spielfeld bietet und durch eine ausgeprägte Unternehmenskultur der Offenheit sowie klare Nachhaltigkeitsziele punktet.

Wenn euch interessiert, wie sich Recht, Technologie und Management im Magenta-Kosmos verbinden, dann klickt euch in die aktuelle Irgendwas-mit-Recht-Folge und haltet die Ohren offen!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts