IMR2189. Mär 24
IMRechtsmarkt008 (x Bucerius CLP): Wie kann künstliche Intelligenz den Zugang zum Recht verbessern?

IMRechtsmarkt x Bucerius CLP

IMRechtsmarkt008 (x Bucerius CLP): Wie kann künstliche Intelligenz den Zugang zum Recht verbessern?

Dr. Annika Bleier, Associate

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Annika Bleier

Annika Bleier

Über diese Episode

Folge 218 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Verfassungsrecht - Menschenrechte - ESG - Nachhaltigkeit - Künstliche Intelligenz (KI) - Zugang zum Recht - Legal Empowerment - Rechtsstaat - Wirtschaftskanzleien - Bundesverfassungsgericht - EGMR - Verfassungsbeschwerde - Rechtsprechung - Adressatenorientierte Kommunikation - Legal Tech

Rechtsmarkt-Impuls Teil 8 mit ESG-Expertin Dr. Annika Bleier: Wie kann der Zugang zu Recht durch KI verbessert werden? Welche Rolle spielen Wirtschaftskanzleien bei ESG-Themen? Inwieweit spielt Verfassungsrecht hier mit hinein? Wie könnte die Recherche in Rechtsprechung des EGMR und Bundesverfassungsgerichts verkürzt werden? Wie gelingt adressatenorientierte Kommunikation im modernen Rechtsstaat? Viel Spaß mit diesem kurzen Impuls zum Samstag!

Kapitel:

  • 00:00 - Irgendwasmitrecht.de/live - jetzt anmelden!
  • 00:53 - Intro
  • 01:28 - Vorstellung Annika
  • 03:28 - Was bedeutet Zugang zum Recht?
  • 10:34 - Adressatenorientierte Kommunikation mit KI

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
KI kann bei der Zusammenstellung und Auswertung von Rechtsprechung helfen, Arbeitszeit drastisch reduzieren und dadurch die Kosten für Verfassungsbeschwerden senken – das würde den Zugang zum Recht enorm erleichtern.

Sneak Peak – Q&A mit Annika Bleier

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts