Prof. Dr. Eva Maria Belser, Professor | Universität Freiburg
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Housekeeping - Vorstellung - Konflikte & Power-Sharing Methods - Ressourcenaufteilung - Verfassungsgebung und sozialer Umschwung - Positives Beispiel: Äthiopien - Workshops vor Ort - Benötigte Konfliktlösungstechniken - Sri Lanka: Verständnis für Verfassungsprinzipien schaffen - Verfassungsprinzipien: Train the trainers - Möglichkeiten für Studierende
In der 17. Episode von "Irgendwas mit Examen" by IMR geht es um wichtige Methoden und Beispiele zur Konfliktlösung und Verfassungsgebung. Wir starten mit einem kurzen Housekeeping, gefolgt von einer Vorstellung. Anschließend diskutieren wir unterschiedliche Konflikte und Power-Sharing Methoden sowie die Ressourcenaufteilung. Es folgt eine spannende Betrachtung der Verfassungsgebung und sozialer Umschwung mit einem positiven Beispiel aus Äthiopien. Weiterhin besprechen wir Workshops vor Ort, die benötigten Konfliktlösungstechniken und schaffen Verständnis für Verfassungsprinzipien in Sri Lanka. Abschließend befassen wir uns mit Verfassungsprinzipien im Kontext "Train the trainers" und Möglichkeiten für Studierende.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Föderalismus schützt die Einheit in der Vielfalt und schafft eine Form des Zusammenlebens, die trotz innerer Heterogenität funktioniert – eine Idee, die weltweit immer dynamischer und maßgeschneiderter wird.
Die Universität Freiburg ist als traditionsreiche Volluniversität mit Exzellenzstatus eine der ältesten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Mit ihrem Hauptsitz im grünen Freiburg im Breisgau vereint sie rund 7.000 Mitarbeitende und über 25.000 Studierende in Forschung, Lehre und Verwaltung.
Besonders die rechtswissenschaftliche Fakultät genießt durch praxisnahe Schwerpunkte, internationale Kooperationen und das inspirierende Campus-Umfeld im Schwarzwald einen hervorragenden Ruf. Warum sich ein genauerer Blick lohnt, erfahrt ihr in unserer Folge von Irgendwas mit Recht – klickt rein, spitzt die Ohren und lasst euch vom Breisgau inspirieren!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.