IMR20612. Feb 24
IMR206: Jura-Promotion & Schreibblockade, Nachhaltiges Privatrecht, Klimahaftung für CO2-Ausstoß (RWE-Verfahren)

IMR - Original

IMR206: Jura-Promotion & Schreibblockade, Nachhaltiges Privatrecht, Klimahaftung für CO2-Ausstoß (RWE-Verfahren)

Prof. Dr. Jan-Erik Schirmer, Professor | Europa-Universität Viadrina

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Jan-Erik Schirmer

Jan-Erik Schirmer

Über diese Episode

Folge 206 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Folge 206 Eures Jurapodcasts mit spannenden Vorbildern und Persönlichkeiten, heute mit Dr. Jan-Erik Schirmer. Wie kam er dazu, sich mit nachhaltigem Privatrecht zu beschäftigen? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Haftung juristischer Personen? Sollten Hersteller für ihre Angaben zur Nachhaltigkeit haften? Was ist eine Klimaklage? Wie schätzt er die Aussichten im Verfahren des peruanischen Landwirts vor dem OLG Hamm ein? Wie wurde er Privatdozent? Was macht die Mitarbeit an seinem Lehrstuhl aus? Antworten auf diese und viele weitere Hintergründe zu einem spannenden und stark wachsenden Querschnitts-Rechtsgebiet erhaltet ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:42 Intro & Update
  • 02:15 Vorstellung Jan-Erik
  • 05:13 Professorendasein und Lehre
  • 08:04 Motivation zur Promotion
  • 17:51 Nachhaltiges Privatrecht
  • 23:42 Falsche Herstellungsangaben als Sachmangel?
  • 31:42 Klimaklage vor dem OLG Hamm
  • 40:13 Mitarbeiten bei Jan-Eriks Lehrstuhl

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Mir ist wichtig, dass Menschen mit Themen kommen, die sie wirklich interessieren und motivieren. Nur dann entstehen coole Dinge – und ich lerne auch gern von anderen, die andere Perspektiven einbringen.

Sneak Peak – Q&A mit Jan-Erik Schirmer

Über Europa-Universität Viadrina

Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ist eine staatliche Universität mit Schwerpunkt auf Jura, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften. An dem vergleichsweise kleinen Campus arbeiten und forschen rund 600 Mitarbeitende für gut 6.000 Studierende – kurze Wege und enger Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden sind hier Programm.

Die juristische Fakultät überzeugt mit starker europäischer Ausrichtung, zahlreichen Doppelabschlüssen mit Partnerhochschulen in Polen und Westeuropa sowie einem ausgeprägten Fokus auf Praxisnähe und interdisziplinäre Forschung.

Lust auf mehr? Dann hört rein in die aktuelle IMR-Folge – dort erfahrt ihr von Dr. Jan-Erik Schirmer aus erster Hand, wie nachhaltiges Privatrecht an der Viadrina gelebt wird.

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts