Katharina Lutz, Unternehmensjurist | Funke Mediengruppe
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
In der heutigen Folge eures Jura-Karrierepodcasts berichtet Katharina Lutz von ihrer Tätigkeit als Syndikusrechtsanwältin bei der Funke Mediengruppe. Was macht eine Syndikusrechtsanwältin bzw. ein Syndikusrechtsanwalt überhaupt? Worauf kommt es bei der Tätigkeit im Medienrecht an? Wie findet man als Medienrechtler*in in Fällen (wie bspw. dem Fall Metzelder) die Balance zwischen öffentlichem Interesse und individuellen Persönlichkeitsrechten? Ihr erfahrt, wie Katharina Lutz über ein journalistisches Volontariat in Kontakt mit Rechtsanwält*innen kam und sich schließlich für ein Jurastudium entschied. Außerdem erzählt sie von ihrer Station bei der Staatsanwaltschaft Dortmund und weshalb “Klatsch- und Tratschheftchen” im Arbeitsalltag eine willkommene Ablenkung zu trockenen Vertragsprüfungen sein können. Darüberhinaus dreht sich das Gespräch darum, wie die Tätigkeit im Medienrecht alle Rechtsgebiete miteinander verbindet. Viel Spaß beim Zuhören!
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Als Unternehmensjuristin sehe ich mich als Dienstleisterin, die nicht nur Blockaden setzt, sondern Vorschläge macht, wie man rechtssicher und gestalterisch Medieninhalte entwickelt.
Funke Mediengruppe ist ein family-owned Medienunternehmen mit Hauptsitz in Essen und Standorten u.a. in Berlin, Hamburg, Braunschweig, Erfurt und Ismaning. Rund 6.000 Beschäftigte – darunter über 1.500 Journalistinnen und Juristen – produzieren Tageszeitungen wie WAZ, Hamburger Abendblatt und Berliner Morgenpost, Magazine, Digitalangebote sowie Beteiligungen an Radio- und TV-Sendern.
Für Juristinnen und Juristen spannend ist die Bandbreite von Presse-, Urheber- und Persönlichkeitsrecht bis zu klassischen wirtschaftsrechtlichen Themen, die in einem der modernsten Newsrooms Europas bearbeitet werden. Wie es sich dort arbeitet, erfahrt ihr in unserer Podcastfolge – klickt auf Play und hört selbst, warum FUNKE nicht nur Zeitung kann!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.