Onur Özata, Associate | Kanzlei Özata
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Strafrecht - Strafverteidiger - Opfervertretung - Nebenklage - Menschenrechte - Schuldsvermutung - Kachelmann-Effekt - NSU-Verfahren - Holocaust-Überlebende - KZ Stutthof - Rechtspopulismus - Geschichtsrevisionismus - Aufklärungsquote Kriminalität - Strafen erhöhen - Rechtsfrieden - Mord - Beihilfe zum Mord - Nichtverjährbarkeit Mord
Onur Özata berichtet von seinem Beruf als Anwalt in Berlin. Er ist ausschließlich im Strafrecht tätig und vertritt ebenso Täter wie Opfer (als Nebenklägervertreter). Herr Özata war ferner als Nebenklägervertreter im Hamburger Stuttfhof-Prozess tätig. Neben seinen größten Verfahren sprechen wir über Gewalt, faire Strafen und den Zweck eines modernen Strafverfahrens.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
In Strafverfahren brauchen die Leute Schutz und jemanden, der sich für sie einsetzt. Das hat viel mit Menschenrechten und Schuldsvermutung zu tun – jeder ist erstmal unschuldig, auch wenn das oft nicht so wahrgenommen wird.
Kanzlei Özata ist eine kleinere, auf Strafrecht spezialisierte Boutique mit Hauptsitz in Berlin. Rund ein bis drei Rechtsanwältinnen und ‑anwälte um Gründer Onur Özata widmen sich ausschließlich dem Straf- und Strafvollstreckungsrecht und vertreten Täter ebenso wie Opfer als Nebenklagevertreter.
Bekannt wurde die Kanzlei durch ihre engagierte Vertretung von Holocaust-Opfern im Hamburger Stutthof-Verfahren und ihre klare menschenrechtsorientierte Haltung. Wer wissen will, wie Strafverteidigung heute klingt, sollte unbedingt in unsere Podcast-Episode reinhören – Rechtswissen to go!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.