IMR2164. Mär 24
IMR216: IP-Recht, Vereinbarkeit als Mann, Kinder und Partnerschaft-Ä-Ü

IMR - Original

IMR216: IP-Recht, Vereinbarkeit als Mann, Kinder und Partnerschaft-Ä-Ü

Dr. Stanislaus Jaworski, Partner | Nordemann

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Stanislaus Jaworski

Stanislaus Jaworski

Über diese Episode

Folge 216 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In Episode 216 Eures Jurapodcasts kommt der IP-Rechtler und dreifache Vater Dr. Stanislaus Jaworski zu Wort und berichtet darüber, wie er Familie und Beruf verbindet. Wie kam es, dass er schon als Schüler im familieneigenen Betrieb Führungsverantwortung übernahm? Durch welchen Impuls entschied er, Jura zu studieren? Wie kam es, dass er sich für das IP-Recht interessierte und dort seinen Weg zum Partner einschlug? Wann kam sein erstes Kind zur Welt und wie managed er heute das Leben als Partnern sowie mit drei Kindern? Warum ist Flexiblität ein Muss und wie sieht dies bei ihm privat als auch im beruflichen Umfeld konkret aus? Antworten auf diese Fragen sowie eine persönliche Perspektive auf den Beruf des Rechtsanwalts erhaltet Ihr in dieser Folge von Stan. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:21 Vorstellung Stan
  • 04:42 Was ist eigentlich Elterngeld?
  • 08:35 Stans Background
  • 11:19 Tätigkeit als Reisevermittler
  • 17:02 Geburt des ersten Kindes
  • 21:14 Merken, dass Vereinbarkeit klappt
  • 28:54 Beratung im geistigen Eigentum

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Vereinbarkeit heißt nicht weniger zu tun, sondern trotz der Herausforderungen den Beruf mit der Familie zu verbinden, auch als Teilzeitpartner in der Kanzlei.

Sneak Peak – Q&A mit Stanislaus Jaworski

Über Nordemann

Nordemann ist eine auf IP, IT- und Medienrecht spezialisierte mittelständische Sozietät mit Hauptsitz in Berlin und einem weiteren Büro in Potsdam. Mit rund 35 Anwältinnen und Anwälten plus wissenschaftlichen Mitarbeitenden berät die Kanzlei nationale wie internationale Unternehmen, Start-ups, Kulturbetriebe und öffentliche Einrichtungen umfassend zu Schutzrechten, Lizenzierungen, Digital-Business-Fragen und Litigation.

Besonders geschätzt wird Nordemann für die wissenschaftliche Tiefe vieler Partnerinnen und Partner, die regelmäßig als Kommentatoren und Gutachter auftreten, sowie für ihre flexible, teamorientierte Arbeitskultur mit viel Raum für individuelle Karrierewege. Lust auf mehr Einblicke? Dann klickt auf Play und hört in unsere aktuelle Irgendwas mit Recht-Folge hinein – Ohrstöpsel rein, NDAs raus!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts