IMR7215. Feb 21
IMR072: Bundesgerichtshof, Dispute Resolution und Baukonfliktmanagement | Interview Ex-BGH-Richter

IMR - Original

IMR072: Bundesgerichtshof, Dispute Resolution und Baukonfliktmanagement | Interview Ex-BGH-Richter

Prof. Dr. Stefan Leupertz, Partner | Leupertz Baukonfliktmanagement

0:00
0:00
Leupertz Baukonfliktmanagement

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Stefan Leupertz

Stefan Leupertz

Über diese Episode

Folge 072 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Im Interview mit Prof. Stefan Leupertz, dem wahrscheinlich bislang einzigen BGH-Richter, der seine Stelle gekündigt hat, um sich neuen Herausforderungen zu widmen: Dem Baukonfliktmanagement. Ihr hört in dieser Folge von einem individuellen Weg, der am Amtsgericht startet und über die Tätigkeit Oberlandesgericht zum Bundesgerichtshof führt. Wir sprechen darüber, warum es überall im Leben persönliche Förderer und Vorbilder braucht und warum viele Karriereschritte (auch) davon abhängen, wen man auf seinem individuellen Weg kennenlernt. Im Anschluss widmen wir uns dem Baukonfliktmanagement: Was ist der Unterschied zwischen der Arbeit als Schiedsrichter, Adjukator und Schlichter? Wie sieht werteorientierte Streitbeilegung aus? Warum kann präventive Konfliktvermeidung Millionenen sparen? Hört, was all dies mit starken Kommunikationsfähigkeiten zu tun hat und was Ihr für Euren nächsten Schritt hieraus mitnehmen könnt. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:09 Einleitung und Vorstellung Prof. Stefan Leupertz
  • 01:03 Beruflicher Werdegang
  • 06:10 Privates Baurecht
  • 08:52 Der Weg zum BGH und die dortige Arbeit
  • 12:39 Kündigung beim BGH
  • 15:38 Baukonfliktmanagement
  • 18:06 Verfahren als Schiedsrichter
  • 21:06 Arbeit als Schlichter, außergerichtliche Streitbeilegung
  • 29:36 Präventive Konfliktvermeidung
  • 35:26 Adjudikation
  • 40:00 Konfliktmanagement im Studium kennen lernen

Links zur Episode:

Verwandte Episoden

Feedback & Hintergründe zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Es steht nirgendwo geschrieben, dass man ein Recht nutzen muss. Oft wird da ein grundsätzlicher Fehler gemacht, wenn man bei Bauprojekten zu sehr von den rechtlichen Möglichkeiten ausgeht, statt unternehmerisch zu denken.

Sneak Peak – Q&A mit Stefan Leupertz

Über Leupertz Baukonfliktmanagement

Leupertz Baukonfliktmanagement ist eine Boutique-Kanzlei mit Sitz in Köln, in der ein schlankes, hoch spezialisiertes Team rund um den ehemaligen BGH-Richter Prof. Dr. Stefan Leupertz arbeitet. Rund ein Dutzend Juristinnen, Ingenieure und Projektmanager begleiten nationale und internationale Bauvorhaben als Schiedsrichter, Adjudikatoren oder Mediatoren und entwickeln präventive Konfliktlösungsstrategien. Besonders ist der ausgeprägte Praxis- und Richterblick des Gründers, der juristische Tiefenschärfe mit bautechnischem Verständnis und moderner Kommunikationsmethodik verbindet. Wie das in der Praxis klingt, erfahrt ihr in unserer IMR-Folge – Kopfhörer auf, Baustelle frei!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts