"Den Sog bekommt man auch ganz klar zu spüren, wenn man ein bisschen mit Erfahrung im Markt tätig ist im IT-Recht: Jedes Unternehmen oder jede Kanzlei braucht mittlerweile IT- und Datenschutzrecht, weil es einfach ohne nicht geht."

IT-Recht | Datenschutzrecht | IT-Sicherheit | eCommerce

Folge 108 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der heutigen Folge von Irgendwas mit Recht spricht Marc Ohrendorf mit Philipp Kühn, Counsel bei Ebner Stolz für IT- und Datenschutzrecht. Wie kam Philipp nach einer Station beim Modehersteller Esprit schließlich ins IT-und Datenschutzrecht bei Ebner Stolz? Was macht man als Anwält*in für IT- und Datenschutzrecht? Warum braucht jede Kanzlei und jedes Unternehmen eine*n IT-Rechtler*in? Welche Rolle spielt die DSGVO für Philipps tägliche Arbeit? Wie sollte die Kommunikation zwischen Fachabteilung und Rechtsabteilung idealerweise ablaufen? Zudem definieren wir einmal die Begriffe IT-Recht, IT-Sicherheit und Informationssicherheit. Außerdem erfahrt ihr, warum es für die Karriere als IT-Rechtler*in durchaus förderlich sein kann, wenn man in der Jugend Computerspiele gespielt hat – und wie man dies geschickt im Lebenslauf verpackt. Zuletzt schildert Philipp seine Erfahrungen mit agilem Arbeiten und gibt Tipps, wie damit die juristische Arbeitsweise verbessert werden kann. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: EBS Universität
  • 01:04 Intro
  • 01:14 Vorstellung Philipp Kühn
  • 06:43 Was sind typische Fragestellungen in Philipps täglicher Arbeit?
  • 10:26 Was versteht man unter IT-Recht, IT-Sicherheit und Informationssicherheit?
  • 17:14 Welche Skills braucht man als IT-Rechtler?
  • 22:07 Welche Rolle spielt Legal Tech?
  • 25:50 Was versteht man unter agilem Arbeiten?

Links zur Episode:

Sponsor dieser Episode: EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Verwandte Episoden

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links.
Viel Spaß!