IMR30726. Jun 25
IMR307: Eine globale Krise wie COVID juristisch managen, Waldbrände in Kalifornien, Haus der 1000 juristischen Berufe, Vielfalt der Tätigkeiten in einem Konzern

IMR - Original

IMR307: Eine globale Krise wie COVID juristisch managen, Waldbrände in Kalifornien, Haus der 1000 juristischen Berufe, Vielfalt der Tätigkeiten in einem Konzern

Julia Schubring-Giese, Unternehmensjurist | Munich Re

0:00
0:00
Munich Re

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Julia Schubring-Giese

Julia Schubring-Giese

Über diese Episode

Folge 307 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Munich Re - Rückversicherung - Versicherungskaufmann - Netzwerk - Auslandsstation - Casualty-Abteilung - Trainee-Programm - Wahlstation - Fakultatives Underwriting - Claims-Managerin - Corporate Underwriting - Covid-19 - LA Wildfires - Vereinbarkeit - Wirtschaftliches Interesse

Herzlich willkommen zur 307. Episode von Irgendwas mit Recht: Marc Ohrendorf spricht mit Julia Schubring-Giese von Munich Re über ihren ungewöhnlichen Weg vom Azubi zur Senior Executive in der Rückversicherung sowie über die Frage, warum sie sich trotz guter Jobchancen für das zweite Staatsexamen entschied. Was macht man als Jurist im Claims-Management und Corporate Underwriting? Wie funktioniert das Geschäftsmodell der Rückversicherung? Wie managed man eine globale Krise wie Covid-19 oder kalifornische Waldbrände in Milliardenhöhe? Warum kann ein Mathematiker im selben Büro sitzen wie eine Juristin – und beide profitieren davon? Weshalb legt Munich Re so viel Wert auf Motivation im Anschreiben und wirtschaftliches Verständnis von Juristinnen und Juristen? Neben Antworten auf diese Fragen gibt Julia Euch Einblicke in flexible Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von drei Kindern und Topmanagement-Job, beschreibt Bewerbungsprozesse, Trainee-Programme und welche Fähigkeiten für juristische Karrieren in einem internationalen Konzern wichtig sind. Zudem diskutieren Marc und Julia, ob man heute noch ein Referendariat braucht, wann der richtige Zeitpunkt für Kinder ist und welche Chancen sich aus einem breiten Netzwerk ergeben. Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:00 Sponsor: Munich Re
  • 04:29 2. Staatsexamen Ja oder Nein?
  • 06:52 Berufseinstieg bei der Munich Re nach dem 2. StEx
  • 08:09 Rückversicherung kurz erklärt
  • 14:00 Wechsel in den Schadensbereich
  • 17:18 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 21:40 Corporate Underwriting
  • 27:39 Waldbrände in Kalifornien
  • 30:37 Julias Teams & Bewerbungstipps
  • 33:55 Ablauf des Bewerbungsprozesses

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Die Motivation ist ein ganz entscheidendes Kriterium bei der Bewerbung, fast wichtiger als perfekte Noten oder Lebenslauf. Es muss klar sein, warum man diesen Job will und was man in der Zusammenarbeit einbringen kann.

Sneak Peak – Q&A mit Julia Schubring-Giese

Über Munich Re

Munich Re ist eine weltweit agierende Rückversicherungsgesellschaft; sie versichert also andere Versicherungen. Mit über 40.000 Mitarbeitenden weltweit und einem Umsatz von über 60 Milliarden Euro (2024) bietet die Unternehmensgruppe spannende Karrierechancen in einem berufsübergreifenden Umfeld. Als Jurist bei Munich Re arbeitet man in interdisziplinären Teams mit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen – etwa der Naturwissenschaft, Mathematik oder Betriebswirtschaft – und agiert dabei aus München heraus in einem globalen Kontext.

Weitere Episoden von
Munich Re

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand (selten!)

featured

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

featured

IMR317: Verkehrswende und ESG, Straßenverkehr, Bürgerrechte, Zukunft des Verwaltungsrechts

featured

IMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts