Lara Sieber, ÖD | Hessisches Ministerium der Finanzen
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
In dieser IMR-Episode spricht Marc mit Lara Sieber, die als Juristin in Führungspositionen im hessischen Ministerium der Finanzen arbeitet. Lara erklärt, dass sie sich u.a. um das strategische Nachhaltigkeitsmanagement und die Unterbringung und Ausstattung im Ministerium kümmert. Was hat es mit dem dreigliedrigen Aufbau des Finanzministeriums auf sich? Warum lohnt sich der Einstieg in der Finanzverwaltung? Inwieweit erhält man schon früh Führungsaufgaben? Sind Teams im Ministerium größer als in Kanzleien? Wie geht das Ministerium die Reduktion von CO2-Emissionen an? Wie kann ein solches Vorhaben bei über 16.000 Mitarbeitenden gelingen? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Einblicke in den Recruitingprozess im Ministerium, der auf strukturierten Interviews basiert und die Persönlichkeit der Bewerberinnen und Bewerber in den Vordergrund stellt, erhaltet ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß mit dieser neuen Folge Eures Jura-Podcasts!
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Ohne die Steuern gäbe es keine Schulen, keine Polizei, die Gesellschaft läuft nur deshalb – daran mitzuwirken, ist eine sehr schöne Aufgabe.
Das Hessische Ministerium der Finanzen ist als oberste Landesbehörde die zentrale Schaltstelle für alle Haushalts-, Steuer- und Beteiligungsfragen in Hessen und sitzt mit seinem Hauptstandort in Wiesbaden. Etwa 16.000 Beschäftigte in Ministerium, Oberfinanzdirektion und Finanzämtern sichern einen soliden Landeshaushalt, effiziente Steuererhebung und eine nachhaltige Bewirtschaftung des Landesvermögens.
Juristinnen und Juristen übernehmen hier schon früh Führungsverantwortung und können in modernen Projekten wie dem strategischen Nachhaltigkeitsmanagement oder der Digitalisierung der Finanzverwaltung gestalten. Wie das klingt und welche Karrieretüren sich noch öffnen, erfahrt ihr in unserer Folge von Irgendwas mit Recht – hört gleich rein und lasst euch inspirieren!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.