IMR32011. Aug 25
IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

IMR - Original

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Dr. Michael Dorner, Unternehmensjurist(in) | Microsoft

0:00
0:00
Microsoft

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Michael Dorner

Michael Dorner

Über diese Episode

Folge 320 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Künstliche Intelligenz (KI) - KI-Regulierung - Large Language Model (LLM) - Copilot - Responsible AI Principles - Datenschutzrecht - Datenrecht - Data Act - Digitale Güter - Geistiges Eigentum - Know-how-Schutz - IT-Recht - Inhouse-Rechtsabteilung - Externe Rechtsberatung - Vertragsverhandlungen - Litigation - Prozessverständnis - Skilling - Business of Law - EU Data Boundary

Die 320. Episode von Irgendwas mit Recht widmet sich der Karriere von Dr. Michael Dorner, Head of Legal bei Microsoft Deutschland. Er schildert den Weg vom Max-Planck-Institut über acht Kanzleijahre bis zur Leitung einer großen Inhouseabteilung. Dabei erklärt er, worin sich externe Beratung und interne Rechtssteuerung hinsichtlich Verantwortung, Prozessnähe und Wertschöpfung unterscheiden. Wir beleuchten milliardenschwere Verträge mit DAX-Konzernen, Datenschutzfragen sowie den wachsenden Einfluss europäischer KI-Regulierung. Michael beschreibt Microsofts Responsible AI Principles und erläutert, wie Copilot bereits juristische Beratung, Transaktionen und Behördendialoge unterstützt. Welche Rolle spielt Datenhygiene für leistungsfähige Agenten und warum bleibt menschliches Nachdenken unverzichtbar trotz exponentieller Technik? Welche Kompetenzen sollten Studierende jetzt aufbauen um künftig an der Schnittstelle Recht und Technologie zu überzeugen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:14 - Vorstellung Michael
  • 01:12 - Jurastudium und erste Weichen
  • 03:29 - Promotion und Karriereweg
  • 07:52 - Wechsel zur Unternehmensberatung
  • 10:30 - Vom Anwalt zum Rechtsabteilungsleiter
  • 15:03 - Größe der Rechtsabteilung
  • 16:02 - Inhaltliche Herausforderungen der Rechtsabteilung
  • 17:55 - KI und ihre Rolle in der Rechtsabteilung
  • 23:12 - KI im Business of Law
  • 27:47 - Zukunft des Rechtsmarkts
  • 30:59 - Abschluss und Ausblick

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Die KI kann viel, aber sie kann keine Gedanken lesen. Entscheidend ist, wie wir die Technologie sinnvoll in unsere Prozesse integrieren und selbst denken, um den Mehrwert zu nutzen.

Sneak Peak – Q&A mit Michael Dorner

Über Microsoft

Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit deutscher Zentrale in München und weiteren großen Standorten unter anderem in Berlin, Köln und Hamburg. Rund 8.000 Mitarbeitende arbeiten hier an Windows, Azure-Cloud, Office-365-Produkten und immer stärker an KI-gestützten Lösungen für Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Für Juristinnen und Juristen spannend ist die große Inhouse-Rechtsabteilung, die Verträge im Milliardenbereich, Datenschutz, IP-Fragen und die europäische KI-Regulierung steuert – und das in einem Konzern, der Responsible-AI-Prinzipien zum Maßstab macht. Hört unsere Folge, um aus erster Hand zu erfahren, wie man hier Recht mit Technologie verknüpft!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand (selten!)

featured

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

featured

IMR317: Verkehrswende und ESG, Straßenverkehr, Bürgerrechte, Zukunft des Verwaltungsrechts

featured

IMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts