IMR4424. Mär 20
IMR044: Corona, Staatsexamen und Examensvorbereitung | Corona-Spezial Professorin

IMR - Original

IMR044: Corona, Staatsexamen und Examensvorbereitung | Corona-Spezial Professorin

Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Professor | Universität zu Köln

0:00
0:00
Universität zu Köln

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Barbara Dauner-Lieb

Barbara Dauner-Lieb

Über diese Episode

Folge 044 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In dieser Spezialfolge gehen wir darauf ein, was digitale Lehre für Euer Jurastudium bedeutet, wie ihr auch unter diesen Umständen erfolgreiche Klausuren schreibt und mit Motivation euer 1. und 2. Staatsexamen hinter euch bringt. Frau Professor Dauner-Lieb steht Rede und Antwort zu coronabedingten Fragestellungen in den wichtigsten Rechtsgebieten und gibt Tipps für die mündliche Examensprüfung. Wir erläutern, wie Euch die reflexive Praxis für Juristen bei der Optimierung Eures Lernens unterstützen kann und warum es ratsam ist, ein Lerntagebuch zu führen.

Links zur Episode:

  • Artikel: Lernen in der Krise für Examenskandidaten(PDF)
  • Reflexive Praxis für Juristen (Projekthomepage)

Inhalt:

  • 00:00Vorbemerkungen
  • 01:20Lernen in der Krise
  • 02:10In Ruhe: Gesetz lesen & Reflektieren
  • 06:08Den ersten Schock bewältigen
  • 11:15Die Reflexive Praxis für Juristen
  • 14:50Corona & Neue Rechtsfragen
  • 18:25Lerntagebuch führen
  • 18:55Last Minute Tipps zur Examensvorbereitung
  • 21:40Technik zur Remote-Arbeit

Verwandte Episoden

Feedback & Hintergründe zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Nutzen Sie die verschobene Zeit zur Reflektion: Denken Sie selber nach, sortieren Sie Ihr Wissen mit eigenem Kopf und erstellen Sie daraus neue Karteikarten. Das führt zu einer besseren und nachhaltigen Examensvorbereitung.

Sneak Peak – Q&A mit Barbara Dauner-Lieb

Über Universität zu Köln

Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.

Weitere Episoden von
Universität zu Köln

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

featured

IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand (selten!)

featured

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts