Axel Herzberg, Partner | Bodenheimer Herzberg
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Kanzlei gründen - Mittelständische Kanzlei - Großkanzlei - Einzelanwalt - Partner Kanzlei - Wirtschaftsschiedsverfahren - Internationale Handelskammer - Akquise - Mandanten gewinnen - Persönliches Vertrauen - Statement of Capabilities - Internationales Wirtschaftsrecht - Handelsvertreterrecht - § 89b HGB - Standortübergreifendes Arbeiten - Legal Tech - Praktika - Referendarstationen
Axel Benjamin Herzberg ist Gründungspartner in einer mittelständischen Kanzlei und erklärt den Unterschied zwischen rein juristischer Arbeit als Anwalt und dem hinzukommenden administrativen Aufwand. Wie sieht moderne Arbeit in einer agilen Kanzlei aus? Welche Vorteile hat standortübergreifendes Arbeiten? Welche technischen Tools kommen dabei zum Einsatz? Er erklärt, wann die Akquise als Anwalt erfolgreich ist und wie wichtig ein "statement of capability" ist. Erfahrt, warum der persönliche Kontakt und ein gutes persönliches Verhältnis mit der Mandantin unerlässlich ist.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Erfolgreiche Akquise läuft immer über die Persönlichkeit und persönliche Empfehlungen. Wenn man gute juristische Arbeit liefert und das Mandantensprachlich übersetzt, gewinnt man Mandate.
Bodenheimer Herzberg ist eine unabhängige, auf internationale Streitbeilegung und Commercial Litigation konzentrierte Boutique-Kanzlei. Mit ihren Büros in Köln und Berlin ist sie zwar räumlich überschaubar, aber fachlich international unterwegs; rund 25 Anwältinnen und Anwälte vertreten Mandantinnen von Mittelstand bis Global Player in Schiedsverfahren, komplexen Vertragsstreitigkeiten und Investigations. Kurze Entscheidungswege, echte Remote-Kultur und ein hoher Grad an Prozess-Digitalisierung zeichnen die Sozietät aus – hier können Juniors früh Verantwortung übernehmen und Direktkontakt zur Mandantschaft erleben. Lust, mehr über den „Disputes-Lifestyle“ in einer agilen Kanzlei zu erfahren? Dann klickt euch in die Podcast-Folge und hört rein!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.