IMR7322. Feb 21
IMR073: Jura-Lernapp, Gamification und Unternehmensgründung | Interview Jurafuchs

IMR - Original

IMR073: Jura-Lernapp, Gamification und Unternehmensgründung | Interview Jurafuchs

Christian Leupold-Wendling, CEO | Go Legal GmbH

0:00
0:00
Go Legal GmbH

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Christian Leupold-Wendling

Christian Leupold-Wendling

Über diese Episode

Folge 73 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

JuraFuchs - Gründung - Startup - Lern-App - Microlearning - fallbasiertes Lernen - Community - Gamification - Streaks - Legal Writing - Juristisches Denken - Business Angels - VC-Funding - Remote Work - Perfektionismus

Im Interview mit Christian Leupold-Wendling, Geschäftsführer bei Jurafuchs. Er beschreibt seinen Werdegang über das Jurastudium zur Gründung des eigenen Start-Ups und wie er seine beiden Mitgründer kennenlernte. Schließlich sprechen wir über die Herausforderungen des Lernens und Lehrens: Wie gelingt es, komplexe Inhalte so zu verpacken, dass sie in kleinen Häppchen konsumiert werden können? Wie schafft man es, beim Lernen die Motivation aufrecht zu erhalten? Welche Rolle spielt der magische 13. Tag? Schließlich schildert Christian, warum er große Vorteile in der Arbeit als dezentrales Team sieht, wie Software-Tools hierbei helfen und wie man sich eine Angel-Investor bzw. VC-Finanzierung sichert. Zum Abschluss gibt's Hintergründe für potentielle BewerberInnen beim Jura-Startup dieser Folge. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:00:09 - Vorstellung Christian Leupold-Wendling
  • 00:02:56 - Gründung Jurafuchs
  • 00:09:46 - Schnittstelle Gründung und Jura
  • 00:11:22 - Gutes Vermitteln von Examenswissen
  • 00:16:13 - Gamification und Community
  • 00:20:51 - Zusammenarbeit über das Internet oder lokal?
  • 00:23:46 - Finanzierung
  • 00:27:19 - Mitmachen bei Jurafuchs

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Juristisches Denken ist wie das Zerlegen großer Probleme in kleine Aufgaben – das hilft mir nicht nur in der App-Entwicklung, sondern auch als Gründer, um geduldig und systematisch vorzugehen.

Sneak Peak – Q&A mit Christian Leupold-Wendling

Über Go Legal GmbH

Go Legal GmbH ist ein junges Legal-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die Digitalisierung von Rechtsdienstleistungen und automatisierte Vertragsprozesse spezialisiert hat. In dem 2019 gegründeten Team arbeiten heute rund 25 Mitarbeitende – von Volljuristinnen bis zu Software-Entwicklern – daran, Rechtsberatung für Start-ups und Mittelstand schneller und nutzerfreundlicher zu machen.

Besonders hervor sticht Go Legal durch die Verbindung tiefen juristischen Know-hows mit smartem Produktdesign, kurzen Entscheidungswegen und einer gelebten Remote-First-Kultur. Wie sich das Arbeiten bei einem solchen Legal-Tech anfühlt und welche Chancen sich dort für euch eröffnen, hört ihr in der passenden Irgendwas mit Recht-Episode – also ab in die App und Play drücken!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts