IMR962. Aug 21
IMR096: (Spezial) How to Jurapodcast | von Studium bis Großkanzlei

IMR - Original

IMR096: (Spezial) How to Jurapodcast | von Studium bis Großkanzlei

Daniel Flege, Sonstiges | letscast.fm

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Daniel Flege

Daniel Flege

Über diese Episode

Folge 96 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Podcast-Hosting-Service - LetsCast.fm - RSS-Feed - Podcast-Apps - Streaming-Dienste - Kapitelmarken - Shownotes - Audio-Qualität - Mikro - Schnitt - Post-Production - Redaktionsplan - Podcast-Marketing - Transkript - Reichweite

IMR-Podcast-Spezial: Nach unserem spannenden Gespräch mit Tim Pritlove im vergangenen Jahr ist nunmehr Daniel Felge vom Podcast-Hostingservice LetsCast.fm zu Gast. Ihr erfahrt, was einen guten Podcast ausmacht, welche Vorteile spezielle Podcastapps bieten und wie man bereits als Podcast-EinsteigerIn mit einem überschaubaren Budget eine gute Soundqualität erreichen kann. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Podcastproduktion und klären die Frage, ab wie vielen Folgen ein Podcast den Namen Podcast verdient. Viel Spaß beim Zuhören!

Kapitel:

  • 00:00 - Vorstellung Daniel Flege
  • 01:52 - Was ist überhaupt ein Podcast?
  • 04:49 - Die Idee hinter LetsCast
  • 07:30 - Kapitelmarken und Shownotes - was ist das?
  • 11:58 - Podcastapps und Hostingplattformen
  • 15:01 - Unterscheidung von verschiedenen Podcastformaten
  • 20:51 - Soundqualität
  • 23:22 - Ausstattungstipps für Podcast-Einsteiger
  • 27:27 - Cutting
  • 34:47 - Redaktionsplan
  • 37:02 - Podcastmarketing

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Ein Podcast ist eine Mischung aus Radio und Netflix on Demand – jederzeit abrufbar, zu deinem Lieblingsthema, unverwechselbar und persönlich.

Sneak Peak – Q&A mit Daniel Flege

Über letscast.fm

LetsCast.fm ist ein 2020 gegründetes Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, in dem heute knapp zehn Podcast-Enthusiastinnen und ‑Enthusiasten arbeiten. Die Plattform übernimmt Hosting, Distribution und detaillierte Analytics für Podcasts jeder Größenordnung und punktet mit DSGVO-konformen Servern in Deutschland.

Fair kalkulierte Festpreis-Tarife sowie ein persönlicher, schneller Support heben das kleine Team von vielen internationalen Wettbewerbern ab.

Wie das alles klingt und wo man als Juristin oder Jurist ansetzen kann, erfahrt ihr in unserer Folge – also Kopfhörer auf und direkt in den Podcast eintauchen!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts