IMR21124. Feb 24
IMRechtsmarkt004 (x Bucerius CLP): Wie kann moderne Entscheidungsfindung in Kanzleien aussehen?

IMRechtsmarkt x Bucerius CLP

IMRechtsmarkt004 (x Bucerius CLP): Wie kann moderne Entscheidungsfindung in Kanzleien aussehen?

Dr. Felix Wendenburg, Consultant | trojapartner

0:00
0:00
trojapartner

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Felix Wendenburg

Felix Wendenburg

Über diese Episode

Folge 211 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Mediation - Systemisches Konsensieren - Konfliktlösung - Entscheidungsfindung - Kanzleimanagement - Partnerkreis - Partnerversammlung - Wachstumsschmerzen - Gremien - Vergütungssystem - Organisationsentwicklung - Gruppendynamik - Strategieentwicklung - Mergers & Acquisitions - Kanzleistruktur

Welche Themen prägen den Rechtsmarkt in 2024? Dieser Frage gehen wir in diesem Special von IMR gemeinsam mit dem Bucerius Center on the Legal Profession (Bucerius CLP) nach und heute wird's persönlich: Felix Wendenburg ist Experte für Mediation, Konfliktlösung und Organisationsentwicklung. Er berät Kanzleipartner bei internen Konflikten und möglichen Lösungsszenarien. Wie überwindet man interne Widerstände? Wann ist es Zeit, getrennte Wege zu gehen? Wie kann man trotz vermeintlich unterschiedlicher Führungs- und Kanzleiorganisationsvorstellungen zu gemeinsamen Zielen gelangen? Warum macht es grundsätzlich Sinn, Partnermeetings professionell moderieren zu lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Recht von Felix. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:09 - Vorstellung Felix
  • 00:40 - "Wachstumsschmerzen" in der Kanzlei
  • 03:41 - Praxisbeispiel
  • 06:27 - Systemisches Konsensieren
  • 10:39 - Impulse zur nachhaltigen Kanzleiführung
  • 13:22 - Schwierige Entscheidungen treffen

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Abstimmungen nach Mehrheitsprinzip hinterlassen unzufriedene Minderheiten, systemisches Konsensieren sucht stattdessen die Option mit dem geringsten Widerstand, um tragfähige Lösungen in Kanzleien zu finden und Zusammenarbeit zu stärken.

Sneak Peak – Q&A mit Felix Wendenburg

Über trojapartner

trojapartner ist ein auf den professionellen Rechts- und Beratungsmarkt spezialisiertes Beratungsunternehmen. Mit Büros in Oldenburg und Berlin unterstützten rund ein Dutzend erfahrene Mediatorinnen, Juristen und Organisationsentwickler Kanzleien, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie helfen, Strukturen neu zu denken, Strategieprozesse aufzusetzen und Konflikte nachhaltig zu lösen.

Besonders zeichnet trojapartner die Verbindung aus juristischem Tiefgang und moderierter Alltagspragmatik aus – Partnermeetings werden ebenso souverän begleitet wie heikle Gesellschafterstreits. Warum das im Jahr 2024 wichtiger denn je ist, hört ihr direkt von Felix Wendenburg im Podcast: Kopfhörer auf, Play drücken und die nächste Partnerschaftssitzung kann kommen!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts