IMR6614. Dez 20
IMR066: Als Juristin im Polizeidienst | Interview Polizeioberrätin

IMR - Original

IMR066: Als Juristin im Polizeidienst | Interview Polizeioberrätin

Friederike Evers, ÖD | Innenministerium NRW

0:00
0:00
Innenministerium NRW

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Friederike Evers

Friederike Evers

Über diese Episode

Folge 066 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Im Interview mit Friederike Evers zu ihrer Tätigkeit als Polizeioberrätin im Land NRW. Was zeichnet den Polizeidienst aus? Wie sieht der Weg vom Referendariat zur Führungskraft aus? Warum ist der Polizeidienst besonders vielseitig? Warum eignet sich der Beruf besonders, wenn ich abseits der klassischen juristischen Tätigkeit arbeiten möchte? Hört rein, um zu erfahren, was Polizeiarbeit auszeichnet, warum es eigentlich keine typischen Tagesabläufe gibt und welche Vorteile, Job- und Aufstiegschancen Ihr als JuristIn im Polizeidienst habt.

Inhalt:

  • 00:41 Vorstellung Friederike Evers
  • 04:15 Innenministerium & Polizei
  • 05:53 Polizeilicher Werdegang
  • 10:40 Was Polizeiarbeit auszeichnet
  • 11:40 Jobchancen als JuristIn
  • 12:02 Gesellschaftliche Funktionen
  • 13:55 Ein typischer Tag
  • 16:54 Einstellung und Auswahlverfahren
  • 21:10 Der Tipp für Dein Jurastudium

Verwandte Episoden

Feedback & Hintergründe zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Polizei ist keine reine juristische Tätigkeit, sondern vor allem eine Berufung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – vom Schutz der Grundrechte bis zur praktischen Polizeiarbeit mit hoher Kollegialität und Verantwortung.

Sneak Peak – Q&A mit Friederike Evers

Über Innenministerium NRW

Das Innenministerium Nordrhein-Westfalen ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Düsseldorf. Rund 1.000 Mitarbeitende – darunter viele Juristinnen und Juristen – gestalten hier die Themen innere Sicherheit, Polizei- und Ordnungsrecht, Bevölkerungsschutz sowie Sport- und Kommunalangelegenheiten des größten Bundeslandes.

Wer Freude an einer verantwortungsvollen Verwaltungstätigkeit hat, findet im Ministerium ein ausgesprochen breites juristisches Spielfeld und frühe Führungs- wie Gestaltungsmöglichkeiten in einem verlässlichen öffentlichen Arbeitgeber.

Wie sich der Weg vom Referendariat zur Polizeioberrätin anfühlt und warum die Arbeit so abwechslungsreich ist, erfahrt ihr in unserer Podcast-Folge – also Kopfhörer auf und gleich reinhören!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

featured

IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand (selten!)

featured

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

featured

IMR317: Verkehrswende und ESG, Straßenverkehr, Bürgerrechte, Zukunft des Verwaltungsrechts

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts