Dr. Alexander Franz, Unternehmensjurist | Allianz SE
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Inhouse-Perspektive - Allianz SE - M&A - Versicherungsbranche - Rechtsabteilung - Großkanzleien - Inhouse-Welt - Transaktionen - Due Diligence - Bieterprozess - Kaufpreis - Verhandlungen - interdisziplinär - Teamwork - regulatorische Genehmigung
In der 267. Episode wechseln wir erneut auf die Inhouse-Sicht - und zwar von einem der größten deutschen Unternehmen, der Allianz! Marc begrüßt Dr. Alexander Franz, der auf M&A-Transaktionen in der Verischerungsbranche spezialisiert und in der Rechtsabteilung in München tätig ist. Nach seinem Studium und der Promotion im Bereich des internationalen Privatrechts an der Universität zu Köln sowie beruflichen Stationen in führenden Wirtschaftskanzleien hat Alexander den Wechsel in die Inhouse-Welt vollzogen. Was genau macht die M&A-Tätigkeit aus Inhouse-Perspektive aus? Wie ist es, für Verhandlungen nach New York zu fliegen? Was ist Gegenstand solcher Verhandlungen? Wie unterscheidet sich der Prozess aus Inhouse-Perspektive im Vergleich zur Kanzleitätigkeit? Was gehört alles zu einem Bieterprozess? Wie läuft so eine Transaktion ab? Wie findet man potenzielle Käufer, wenn man selbst als Verkäufer auftritt? Und wie koordiniert man die Zusammenarbeit eines internationalen und interdisziplinären Teams? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Die Commercial Terms sind in Verhandlungen oft fix; es geht für uns um das Juristische sowie die tatsächliche Realisierung des Deals.
Die Allianz SE ist als DAX-gelistetes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen einer der größten privaten Arbeitgeber Deutschlands und hat ihren Hauptsitz in München. Weltweit arbeiten rund 159.000 Mitarbeitende für die Allianz, davon mehrere zehntausend in Deutschland, darunter eine breit aufgestellte Rechtsabteilung mit zahlreichen Fachspezialistinnen und -spezialisten.
Die Juristinnen und Juristen dort gestalten grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, entwickeln neue Versicherungsprodukte und beraten das Management in einem hochgradig regulierten, von Digitalisierung und Nachhaltigkeit getriebenen Markt.
Was die Allianz besonders macht, ist die Verbindung aus enormer unternehmerischer Schlagkraft, echter Internationalität und einer Inhouse-Kultur, die juristische Exzellenz ebenso fördert wie flexible Karrierewege – hör jetzt in unsere IMR-Folge rein und erlebe diese Welt aus erster Hand!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.