Alexander Hoffmann, Unternehmensjurist | MOSS
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Start up - Fintech - Rechtsabteilung (Inhouse) - Wissenschaftliche Mitarbeit - Berufseinsteiger - Kommerzielle Denkweise - Ownership - Priorisieren - Digitalisierung - Legal Tech Tools - Datenschutzrecht - Arbeitsrecht - Wettbewerbsrecht - Markenrecht - Berlin
Heute spricht Marc mit Alex und Lukas, die für das FinTech-Startup Moss in Berlin arbeiten. Inwieweit unterscheidet sich die Tätigkeit in einem Startup von der klassischen Kanzlei? Warum ist man als interne Rechtsabteilung als Dienstleister im eigenen Unternehmen zu sehen? Welche digitalen Tools nutzen sie, um die vielseitigen und zahlreichen Anfragen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu managen? Dies und vieles mehr in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht - inklusive wertvoller Tipps für Euren Einstieg bei Moss sowie in der Hauptstadt. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Im Startups sind Leute gut aufgehoben, die gerne die Ärmel hochkrempeln, Dinge tun und umsetzen. Man muss sich solchen Aufgaben eigenständig annehmen und eigenständig mit dem vorhandenen Werkzeug Lösungen finden.
Moss ist ein Berliner FinTech-Unternehmen, das mit rund 400 Mitarbeitenden digitale Lösungen für Unternehmensausgaben und Kreditkartenmanagement entwickelt. Als In-house-Rechtsabteilung arbeitet das juristische Team an der Schnittstelle von innovativer Produktgestaltung, Regulierung und rasantem Wachstum – ein Umfeld, das sich deutlich von der klassischen Kanzleiarbeit unterscheidet und Raum für schnelle Verantwortung sowie moderne Legal-Tech-Tools bietet.
Neugierig, wie sich dieser Mix aus Recht, Tech und Start-up-Spirit im Alltag anhört? Dann klickt in die aktuelle Irgendwas-mit-Recht-Episode rein und begleitet das Moss-Team hinter die Kulissen!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.