IMR13819. Sep 22
IMR138: FinTech, Startup, Regulierter Markt, Venture Capital, Zahlungsdienstleister

IMR - Original

IMR138: FinTech, Startup, Regulierter Markt, Venture Capital, Zahlungsdienstleister

Alexander Hoffmann, Unternehmensjurist | MOSS

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Alexander Hoffmann
Lukas Vossen

Alexander Hoffmann & Lukas Vossen

Über diese Episode

Folge 138 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Start up - Fintech - Rechtsabteilung (Inhouse) - Wissenschaftliche Mitarbeit - Berufseinsteiger - Kommerzielle Denkweise - Ownership - Priorisieren - Digitalisierung - Legal Tech Tools - Datenschutzrecht - Arbeitsrecht - Wettbewerbsrecht - Markenrecht - Berlin

Heute spricht Marc mit Alex und Lukas, die für das FinTech-Startup Moss in Berlin arbeiten. Inwieweit unterscheidet sich die Tätigkeit in einem Startup von der klassischen Kanzlei? Warum ist man als interne Rechtsabteilung als Dienstleister im eigenen Unternehmen zu sehen? Welche digitalen Tools nutzen sie, um die vielseitigen und zahlreichen Anfragen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu managen? Dies und vieles mehr in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht - inklusive wertvoller Tipps für Euren Einstieg bei Moss sowie in der Hauptstadt. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 01:01 - Intro
  • 01:11 - Einleitung
  • 01:29 - Vorstellung und Werdegang von Lukas und Alex
  • 06:57 - Was macht Moss
  • 12:46 - Die Arbeit als Inhouse Jurist im Start -up
  • 20:45 - Berlin als Start-up-Stadt und Arbeitsumfeld
  • 23:15 - Eigenschaften für den Einstieg bei Moss
  • 27:11 - Tipps von Alex und Lukas

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Im Startups sind Leute gut aufgehoben, die gerne die Ärmel hochkrempeln, Dinge tun und umsetzen. Man muss sich solchen Aufgaben eigenständig annehmen und eigenständig mit dem vorhandenen Werkzeug Lösungen finden.

Sneak Peak – Q&A mit Alexander Hoffmann und Lukas Vossen

Über MOSS

Moss ist ein Berliner FinTech-Unternehmen, das mit rund 400 Mitarbeitenden digitale Lösungen für Unternehmensausgaben und Kreditkartenmanagement entwickelt. Als In-house-Rechtsabteilung arbeitet das juristische Team an der Schnittstelle von innovativer Produktgestaltung, Regulierung und rasantem Wachstum – ein Umfeld, das sich deutlich von der klassischen Kanzleiarbeit unterscheidet und Raum für schnelle Verantwortung sowie moderne Legal-Tech-Tools bietet.

Neugierig, wie sich dieser Mix aus Recht, Tech und Start-up-Spirit im Alltag anhört? Dann klickt in die aktuelle Irgendwas-mit-Recht-Episode rein und begleitet das Moss-Team hinter die Kulissen!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts