Folge 209 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Steuerrecht - Finanzamt - Steuerverwaltung - Laufbahn - Bundesministerium der Finanzen - Gesetzesänderungen - Kanzlei - Steuerkanzlei - Steuerberater - Steuerberaterexamen - Steuergestaltung - Steuerberechnung - Gesellschaften - Umwandlung - Einbringung - Holding - Umwandlungssteuergesetz (§ 21 UmwStG) - Abgabenordnung (AO)
Herzlich Willkommen zu Episode 209, heute aus dem Hamburger Büro von BRL Boege Rohde Luebbehuesen. Marc spricht mit Jan Hobus, der sich von der Hamburger Finanzverwaltung zum Partner bei BRL hochgearbeitet hat. Warum hat er sich im Finanzamt nicht dauerhaft gesehen? Wann fiel die Entscheidung, in die Anwaltschaft zu gehen? Welche Überlegungen spielen eine Rolle, wenn man Partner werden möchte? Was fasziniert ihn am deutschen und internatiolen Steuerrecht? Wie sieht ein typisches Mandat in diesen Rechtsgebieten aus? Wie muss man sich die Arbeit mit anderen Teams in Transaktionen vorstellen? Wie bilden er und seine Kollegen bei BRL Referendare aus? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte der anwaltlichen Karriere im Steuerrecht erhaltet Ihr von Jan in dieser Episode. Viel Spaß!
Kapitel:
- 01:11 - Jingle
- 01:32 - Vorstellung Jan
- 02:25 - Laufbahnrecht im Finanzamt
- 04:23 - Anschließendes Jurastudium
- 07:08 - Jans Referendariat
- 14:55 - Steuerberaterexamen
- 22:24 - Bei BRL bewerben
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼