Jan Hobus, Associate | BRL Boege Rohde Luebbehuesen
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Steuerrecht - Finanzamt - Steuerverwaltung - Laufbahn - Bundesministerium der Finanzen - Gesetzesänderungen - Kanzlei - Steuerkanzlei - Steuerberater - Steuerberaterexamen - Steuergestaltung - Steuerberechnung - Gesellschaften - Umwandlung - Einbringung - Holding - Umwandlungssteuergesetz (§ 21 UmwStG) - Abgabenordnung (AO)
Herzlich Willkommen zu Episode 209, heute aus dem Hamburger Büro von BRL Boege Rohde Luebbehuesen. Marc spricht mit Jan Hobus, der sich von der Hamburger Finanzverwaltung zum Partner bei BRL hochgearbeitet hat. Warum hat er sich im Finanzamt nicht dauerhaft gesehen? Wann fiel die Entscheidung, in die Anwaltschaft zu gehen? Welche Überlegungen spielen eine Rolle, wenn man Partner werden möchte? Was fasziniert ihn am deutschen und internatiolen Steuerrecht? Wie sieht ein typisches Mandat in diesen Rechtsgebieten aus? Wie muss man sich die Arbeit mit anderen Teams in Transaktionen vorstellen? Wie bilden er und seine Kollegen bei BRL Referendare aus? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte der anwaltlichen Karriere im Steuerrecht erhaltet Ihr von Jan in dieser Episode. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Praxiseinblicke sind extrem wichtig. In der Ausbildung habe ich oft erst verstanden, warum Vorlesungsinhalte in der Praxis wichtig sind, wenn ich sie anwenden konnte. Das hat mir sehr geholfen.
BRL Boege Rohde Luebbehuesen ist eine mittelständische, multidisziplinäre Sozietät aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern mit Stammsitz in Hamburg und weiteren Büros u. a. in Berlin, Bochum, Hannover, Dortmund, Essen, München und Bielefeld.
Rund 350 Mitarbeitende, darunter etwa 120 Berufsträgerinnen und Berufsträger, beraten nationale wie internationale Mandanten insbesondere im Steuer- und Gesellschaftsrecht, bei Transaktionen, Restrukturierungen und in der Wirtschaftsprüfung.
Was BRL besonders auszeichnet, ist die nahtlose Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen, wodurch Mandate ganzheitlich aus einer Hand betreut werden – ein Ansatz, der sowohl Start-ups als auch DAX-Konzerne überzeugt.
Neugierig, wie der Arbeitsalltag dort klingt und welche Karrierewege sich eröffnen? Dann Kopfhörer auf und sofort in unsere BRL-Folgen von Irgendwas mit Recht eintauchen!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten