Dr. Karsten Hardraht, Unternehmensjurist | Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Externe Berater - Rechtsabteilungen - Zusammenarbeit - Kanzleien - ESG-Themen - Vergütung - Pricing - Abrechnungsmöglichkeiten - Billable Hour - Künstliche Intelligenz - Wert des Rechtsrats - Anwaltspersönlichkeit - Seniorität - Geschäftsverständnis - Key Account Management
IMRechtsmarkt-Special, Folge 12: Zum Abschluss unserer Sonderserie gemeinsam mit dem Bucerius Center on the Legal Profession kommt erneut Dr. Karsten Hardraht zu Gast. Welche Rolle spielen ESG-Themen in der Zusammenarbeit mit externen Beratern? Wie sollten externe Berater idealerweise aus dem Unternehmen heraus gesteuert werden? Wie beeinflusst KI in Zukunft womöglich das Pricing von Rechtsdienstleistungen? Welche alternativen Abrechnungsmöglichkeiten bestehen? Antworten auf diese Fragen erhaltet Ihr im kurzweiligen Impuls zum Wochenende. Viel Spaß mit dieser neuen Folge Eures Podcasts zu juristischen Karrieren & Branchentrends!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Dies ist ein Zitat von Karsten Hardraht
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist die staatliche Förderbank des Bundes und zählt damit zum öffentlichen Sektor. Ihr Hauptsitz liegt in Frankfurt am Main, dazu kommen größere Standorte in Bonn und Berlin; weltweit arbeiten rund 8.000 Beschäftigte für die Gruppe.
Juristisch spannend ist das breit gefächerte Mandat der KfW: Sie finanziert Mittelstand und Start-ups ebenso wie Infrastruktur, Entwicklungs- und Klimaprojekte im In- und Ausland und begleitet Kapitalmarkttransaktionen. Das Zusammenspiel von öffentlichem Auftrag, regulatorischen Anforderungen und internationalen Finanzierungen bietet einzigartige Einblicke.
Wer wissen will, wie sich Nachhaltigkeit, Digitalisierung und modernes Risikomanagement in einer der größten Rechtsabteilungen Deutschlands treffen, sollte unbedingt in unsere Gespräche mit Dr. Karsten Hardraht reinhören – klickt jetzt auf Play und lasst Euch inspirieren!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.