IMR1912. Feb 19
IMR019: Die innovativste Kanzlei | Interview Rechtsanwalt

IMR - Original

IMR019: Die innovativste Kanzlei | Interview Rechtsanwalt

Kilian Springer, Partner | Kanzlei KTR

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Kilian Springer

Kilian Springer

Über diese Episode

Folge 19 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Kanzlei gründen - Innovative Kanzlei - Leipzig - Startups beraten - Urheberrecht - Gesellschaftsrecht - IP-Recht - IT-Recht - Wettbewerbsrecht - Mandantenakquise - Networking - Spezialisierung - Legal Tech - Legal Engineer - beA

Kilian Springer berichtet, wie man eine Kanzlei gründet und Mandanten akquiriert. Wir unterhalten uns darüber, wie er zur Berufswahl als Anwalt gekommen ist und warum es ihm in einer mittelständischen Kanzlei nicht so gut gefallen hat. Mittlerweile hat er sich in der Kunstszene und unter Gründern einen Namen gemacht. Er berät im Urheberrecht, Gesellschaftsrecht und generell zu IP-rechtlichen Fragestellungen. Dabei setzt er auf eine technisch moderne Kanzlei und konnte sich den Soldan-Gründerpreis sichern. Abschließend erläutert Kilian, was man in der Rolle eines Legal Engineers macht und welche juristischen und technischen Fähigkeiten Ihr hierfür mitbringen solltet.

Kapitel:

  • 00:43 - Vorstellung
  • 02:26 - Selbstständigkeit fördern
  • 04:55 - (Un)bekannte Herausforderungen beim Gründer
  • 06:37 - Pro und Contra öffentlicher Dienst
  • 07:49 - Kunst, Kultur und Kanzlei
  • 11:00 - Kilian's Expertise
  • 16:44 - Die Kanzlei im Wandel der Zeit
  • 18:56 - Kanzleisoftware
  • 24:10 - Das besondere elektronische Anwaltspostfach (BeA)
  • 27:29 - Gewinn des Soldan-Gründerpreises
  • 29:35 - Berufsbild des Legal Engineers
  • 33:03 - Kontakt zu KTR

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Ich wuerde mich total freuen, wenn Leuten bewusst gemacht wird, dass es auch mehr gibt ausser angestellt sein und dass ein gewisses Unternehmergen dazugehört, weil das der Anwaltschaft hilft, Nachwuchs zu finden.

Sneak Peak – Q&A mit Kilian Springer

Über Kanzlei KTR

Kanzlei KTR ist eine kleine, im Herzen Leipzigs beheimatete Boutique-Kanzlei mit einem schlanken Team von unter zehn Kolleginnen und Kollegen. Sie berät Gründerinnen, Kreative und Unternehmen vor allem im Urheber-, Gesellschafts- und Markenrecht und kombiniert juristisches Know-how mit Tech-Affinität. Gründer Kilian Springer setzt auf digitale Workflows und wurde dafür mit dem Soldan-Gründerpreis ausgezeichnet.

Wie das in der Praxis klingt, erfahrt ihr in unserer Podcastfolge – also Kopfhörer auf, Feed öffnen und reinhören!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts