IMR2279. Apr 24
IMR227: Führungskraft im Finanzministerium, Vielfalt der Finanzverwaltung, Nachhaltigkeitsmanagement

IMR - Original

IMR227: Führungskraft im Finanzministerium, Vielfalt der Finanzverwaltung, Nachhaltigkeitsmanagement

Lara Sieber, ÖD | Hessisches Ministerium der Finanzen

0:00
0:00
Hessisches Ministerium der Finanzen

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Lara Sieber

Lara Sieber

Über diese Episode

Folge 227 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In dieser IMR-Episode spricht Marc mit Lara Sieber, die als Juristin in Führungspositionen im hessischen Ministerium der Finanzen arbeitet. Lara erklärt, dass sie sich u.a. um das strategische Nachhaltigkeitsmanagement und die Unterbringung und Ausstattung im Ministerium kümmert. Was hat es mit dem dreigliedrigen Aufbau des Finanzministeriums auf sich? Warum lohnt sich der Einstieg in der Finanzverwaltung? Inwieweit erhält man schon früh Führungsaufgaben? Sind Teams im Ministerium größer als in Kanzleien? Wie geht das Ministerium die Reduktion von CO2-Emissionen an? Wie kann ein solches Vorhaben bei über 16.000 Mitarbeitenden gelingen? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Einblicke in den Recruitingprozess im Ministerium, der auf strukturierten Interviews basiert und die Persönlichkeit der Bewerberinnen und Bewerber in den Vordergrund stellt, erhaltet ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß mit dieser neuen Folge Eures Jura-Podcasts!

Inhalt:

  • 00:24 Vorstellung Lara
  • 01:41 Warum Jura?
  • 04:46 Führungsaufgaben im Finanzamt
  • 11:35 Weg vom Finanzamt zum Ministerium
  • 15:57 Nachhaltigkeitsmanagement
  • 22:05 Recruitingprozess beim hessischen Finanzministerium

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Ohne die Steuern gäbe es keine Schulen, keine Polizei, die Gesellschaft läuft nur deshalb – daran mitzuwirken, ist eine sehr schöne Aufgabe.

Sneak Peak – Q&A mit Lara Sieber

Über Hessisches Ministerium der Finanzen

Das Hessische Ministerium der Finanzen ist als oberste Landesbehörde die zentrale Schaltstelle für alle Haushalts-, Steuer- und Beteiligungsfragen in Hessen und sitzt mit seinem Hauptstandort in Wiesbaden. Etwa 16.000 Beschäftigte in Ministerium, Oberfinanzdirektion und Finanzämtern sichern einen soliden Landeshaushalt, effiziente Steuererhebung und eine nachhaltige Bewirtschaftung des Landesvermögens.

Juristinnen und Juristen übernehmen hier schon früh Führungsverantwortung und können in modernen Projekten wie dem strategischen Nachhaltigkeitsmanagement oder der Digitalisierung der Finanzverwaltung gestalten. Wie das klingt und welche Karrieretüren sich noch öffnen, erfahrt ihr in unserer Folge von Irgendwas mit Recht – hört gleich rein und lasst euch inspirieren!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts