Marco Klock, CEO | rightmart
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
rightmart - Legal Tech - Verbraucherrecht - Rechtsdienstleistungen - Prozesskostenfinanzierung - Rechtsschutzversicherung - RVG - AI - Automatisierung - Homeoffice - Unternehmenskultur - Justiz - Marktkonsolidierung - Investments - Karriere - Vertriebsmarken
IMR164 - diesmal in leicht anderer Form. Marc spricht mit Marco Klock über den aktuellen Stand seines Legal Tech-Unternehmens rightmart sowie die aktullen Trends im Bereich Legal Tech. Warum sehen wir allerorts eine Marktkonsolidierung? Welche bestehenden Player werden sich behaupten können und welche Faktoren sind hierfür entscheidend? Werden wir in Zukunft größere Investments im Legal Tech-Markt sehen? Wie veränderte Corona das Arbeiten im Legal Tech-Unternehmen und welche Herausforderungen folgen hieraus für das heutige Management? Antworten auf diese Fragen sowie einen Ausblick zu ChatGTP & Co im Kanzleieinsatz erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Recht. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
„Die AI wird die juristische Welt massiv beeinflussen. Es fällt vieles weg, was eh keiner machen will. Aber die Empathie bleibt wichtig und wird neu gedacht.“
rightmart ist ein auf Verbraucherrechte spezialisiertes Legal-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen und einem weiteren Standort in Verden (Aller). Etwa 300 Mitarbeitende – von Software-Developer:innen über Legal Engineers bis hin zu mehr als 100 Rechtsanwält:innen – setzen hier automatisierte Tools ein, um Mandantinnen und Mandanten bundesweit effizient zu ihrem Recht zu verhelfen.
Damit verbindet rightmart die Skalierbarkeit digitaler Plattformen mit klassischer anwaltlicher Expertise und gehört zu den sichtbarsten Playern in der Konsumenten-Legal-Tech-Szene. Agile Arbeitsweisen, hohe Remote-Anteile und die konsequente Datenanalyse machen den Unterschied.
Wie genau das im Alltag aussieht und wohin sich der Markt bewegt, erfahrt ihr in unserer Podcast-Episode – Kopfhörer auf und reinhören!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.