IMR22525. Mär 24
IMR225: Als Jurist in der Verlagswelt bei Beck / FAZ / Wolters Kluwer, Pressesprecher, Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer, Anwaltliches Berufsrecht

IMR - Original

IMR225: Als Jurist in der Verlagswelt bei Beck / FAZ / Wolters Kluwer, Pressesprecher, Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer, Anwaltliches Berufsrecht

Martin Huff, Partner | Rechtsanwaltskanzlei Huff & Speisebecher

0:00
0:00
Rechtsanwaltskanzlei Huff & Speisebecher

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Martin Huff

Martin Huff

Über diese Episode

Folge 225 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Karriereweg - Verlagsbranche - Rechtsjournalismus - Pressesprecher - Justizministerium - Rechtsanwaltskammer - Anwaltschaft - Einstufige Juristenausbildung - Berufsrecht - Syndikusrechtsanwalt - Medienarbeit - Kommunikation - Wirtschaftliche Kompetenzen - Digitalisierung - Listenhunde - Gesetz zur Syndikusanwaltschaft

Heute bei IMR zu Gast: Martin Huff, ein Urgestein des deutschen Rechtsmarkts. Er war bereits in vielseitigen Funktionen in der Verlagsbranche, Politik sowie einer Rechtsanwaltskammer tätig, bis es ihn schließlich wieder in die Anwaltschaft als Haupttätigkeit zog. Wie war es früher, ein Heft für Beck oder Wolters Kluwer zu verantworten? Wann wurde ihm klar, dass neben redaktionellen auch wirtschaftliche Kompetenzen in der Verlagsbranche ausschlaggebend sind? Wie setzt man ein neues Heft auf? Wie kam er zu seiner Liebe zum anwaltlichen Berufsrecht? Was macht man eigentlich als Pressesprecher - und inwieweit bereitet diese Tätigkeit auf viele weitere vor? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie eine ganze Menge Inspiration für Euren individuellen Karriereweg erhaltet Ihr in dieser Folge Eures Jurapodcasts. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:00 - Ankündigung IMR live nächste Woche
  • 00:00:30 - Vorstellung Martin Huff
  • 00:03:50 - Juristenausbildung in Bayreuth
  • 00:05:56 - Notwendigkeit wirtschaftlicher Kenntnisse
  • 00:08:21 - Berufsrecht
  • 00:18:13 - Veränderungen in der Verlagswelt
  • 00:20:26 - Bastille-Beschlüsse
  • 00:23:54 - Zeit bei der FAZ
  • 00:24:59 - Tätigkeit als Pressesprecher
  • 00:35:46 - Neue Herausforderungen im Beck-Verlag
  • 00:38:27 - Für wen ist die Verlagsbranche ein spannendes Gebiet?
  • 00:41:13 - Verantwortung und Verlust von Inhaltsnähe
  • 00:46:20 - Die Liebe zum Berufsrecht

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Als Pressesprecher eines Ministeriums oder Gerichts braucht man Spaß an Kommunikation, gute sprachliche Fähigkeiten und ein Gespür für Themen, um komplexe juristische Inhalte verständlich zu vermitteln und eine Vertrauensposition einzunehmen.

Sneak Peak – Q&A mit Martin Huff

Über Rechtsanwaltskanzlei Huff & Speisebecher

Die Rechtsanwaltskanzlei Huff & Speisebecher ist eine kleine, persönlich geführte Sozietät mit Sitz in Singen am Bodensee. In dem Team von nur wenigen, hochspezialisierten Berufsträgerinnen und Berufsträgern dreht sich vieles um Zivil- und Wirtschaftsrecht, ergänzt um besondere Expertise im anwaltlichen Berufs- und Presserecht – ein Schwerpunkt, den Namenspartner Martin Huff aus seiner langjährigen Verlagspraxis mitbringt.

Mandantinnen und Mandanten schätzen die schnelle, pragmatische Beratung sowie den direkten Zugang zu den Partnern, der in großen Einheiten oft verloren geht. Wer wissen möchte, wie Martin Huff den Spagat zwischen Verlag, Kammerarbeit und Anwaltsberuf gemeistert hat, sollte unbedingt in unsere Podcast-Folge reinschalten – Ohrstöpsel rein und los!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts