IMR6811. Jan 21
IMR068: Ein gutes Staatsexamen | Interview Executive Assistant

IMR - Original

IMR068: Ein gutes Staatsexamen | Interview Executive Assistant

Max Lieb, Referendar

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Max Lieb

Max Lieb

Über diese Episode

Folge 68 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Examensvorbereitung - Individuelle Vorbereitung - Schwerpunktbereich - Examenskurs Uni Köln - Kommerzielles Repetitorium - Systemverständnis - Öffentliches Recht - Zivilrecht - Strafrecht - Mündliche Prüfung - Prüfer mündliche Prüfung - Bewertungssystem - Objektivität Prüfungssystem - Reform Examenssystem - #notmyJAG

Im Interview mit Max Lieb zur Frage, wie man ein buchstäblich "gutes" erstes juristisches Staatsexamen schaffen kann. Wir diskutieren über den Sinn von Lernroutinen, warum jeder seinen individuellen Weg in der Examensvorbereitung finden muss und welche strategischen Überlegungen Sinn machen können. Warum könnte es sich bei dem öffentlichen Recht für viele Prüflinge um eine Art "Lebensversicherung" handeln? Macht es Sinn, das Strafrecht tatsächlich in der Examensvorbereitung etwas zu vernachlässigen? Anschließend erörtern wir Schwächen des aktuellen Prüfungssystems und argumentieren für eine doppelte Blindkorrektur aller Klausuren. Schließlich gehen wir auf die #notmyJAG-Kampagne ein, wozu Ihr vertiefende Hinweise und Gutachten in den Shownotes findet. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 01:21 - Vorstandsassistent
  • 02:11 - Der Weg zur Examensvorbereitung
  • 07:25 - Einstieg in die Examensvorbereitung
  • 11:54 - (Keine) Tagesroutine
  • 16:01 - Materialien: Weniger ist mehr
  • 20:16 - Die mündliche Prüfung
  • 29:13 - Was läuft schief im Prüfungssystem?

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Glück ist ein erheblicher Anteil am Examen, aber planbar ist es schwer. Wichtig ist, sich auf eigene Stärken zu konzentrieren, Fähigkeiten zu entwickeln und nicht nur Wissen auswendig zu lernen.

Sneak Peak – Q&A mit Max Lieb

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts