IMR15023. Jan 23
IMR150: Personalabteilung Wirtschaftsministerium, Beamtenrecht, Disziplinarrecht

IMR - Original

IMR150: Personalabteilung Wirtschaftsministerium, Beamtenrecht, Disziplinarrecht

Melanie Zachmann, ÖD | Wirtschaftsministerium BW

0:00
0:00
Wirtschaftsministerium BW

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Melanie Zachmann

Melanie Zachmann

Über diese Episode

Folge 150 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg - Steuerrecht - Finanzministerium - Pressestelle - Personalabteilung - Disziplinarrecht - Beamtenrecht - Gesetze schreiben - Staatsorganisationsrecht - HR-Abteilung - Arbeitsschutz - interdisziplinär - öffentlicher Dienst - disziplinarische Maßnahmen - Work-Life-Balance - Corona-Verordnung - § 3c Abs. 2 EStG - Laufbahnverordnung - Beamtengesetz

Dr. Melanie Zachmann berichtet von ihren vielseitigen Stationen beim Land Baden-Württemberg. Sie ist aktuell als Juristin in Personalfragen beim Landeswirtschaftsministerium in Stuttgart tätig. Welche Schritte führen auf eine solche Position? Wie sieht das beamtenrechtliche Disziplinarrecht aus? Welche typischen Verfehlungen gibt es in diesem Zusammenhang? Antworten auf diese und viele weitere Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit im öffentlichen Dienst hört ihr in dieser Folge ebenso Tipps für Eure Bewerbung beim Ministerium. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:09 - Einleitung
  • 00:26 - Werdegang Fr. Zachmann
  • 04:56 - Juristerei und Wirtschaft
  • 06:20 - Tätigkeit beim Finanz- und Wirtschaftsministerium
  • 08:15 - Personalabteilung des Wirtschaftsministeriums
  • 12:36 - Disziplinarrecht
  • 15:06 - Disziplinarmaßnahmen
  • 17:10 - Nachwuchsgewinnung

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Im Wirtschaftsministerium kann ich nicht nur juristisch arbeiten, sondern auch Gesetze mitgestalten und gleichzeitig für eine gute Work-Life-Balance sorgen – eine wirklich abwechslungsreiche und erfüllende Aufgabe.

Sneak Peak – Q&A mit Melanie Zachmann

Über Wirtschaftsministerium BW

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ist als oberste Landesbehörde Teil der öffentlichen Verwaltung und hat seinen Hauptsitz mitten in Stuttgart. Rund 1.200 Beschäftigte, darunter zahlreiche Volljuristinnen und Volljuristen, arbeiten dort an den Schnittstellen von Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.

Sie gestalten Gesetzgebung, prüfen Förderprogramme, betreuen Disziplinarverfahren und beraten die Landesregierung ebenso wie mittelständische Unternehmen – eine große Themenbreite in einem Haus. Wer nah an wirtschaftspolitischen Entscheidungen mitwirken will und ein Herz für Public Service hat, ist hier genau richtig; warum, erfahrt ihr in unserer Podcast-Episode – hört doch gleich mal rein!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts