Dr. Petra Arends-Paltzer, Sonstiges | Davos Digital Forum
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Petra Arends-Paltzer blickt auf eine vielseitige Karriere zurück und berichtet aus unterschiedlichsten Positionen von abwechslungsreichen Jura-Jobs. Wie hat sie das Jurastudium und die Staatsexamina geschafft, obwohl sie daran keinen Spaß hatte? Wie sieht der Beruf als Jurist in einer Bank aus? Erfahrt mehr über ihr Referendariat beim Kammergericht in Berlin, ihre Zeit bei der Citibank in den USA und ihre Arbeit in Asien. Abschließend besprechen wir, ob eine Promotion und/oder ein LL.M. Sinn machen und welche neuen Felder durch Legal Tech sowie New Work für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger entstehen.
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Juristen werden künftig nicht mehr nur Probleme aufzeigen, sondern Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen. 'No risk, no fun' wird die Aufgabe der Anwälte der Zukunft sein.
Das Davos Digital Forum ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im schweizerischen Davos, der sich auf die Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Recht rund um die digitale Transformation spezialisiert hat. Ein Kernteam von knapp zehn Mitarbeitenden organisiert jährlich Konferenz- und Workshopformate, zu denen hunderte Fachleute aus dem gesamten DACH-Raum anreisen.
Besonders hervorzuheben ist der interdisziplinäre Ansatz: Juristinnen und Juristen diskutieren hier gleichberechtigt mit Tech-Expertinnen, Start-ups und Behörden über Künstliche Intelligenz, Datenschutz und neue Geschäftsmodelle. Lust auf einen Blick über den Tellerrand? Dann jetzt gleich in unsere Podcast-Folge reinschnuppern und erfahren, wie Recht und Digitalisierung in Davos zusammenspielen!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten