Tanja Eichner, ÖD | Hessisches Ministerium der Justiz
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Justizstaatssekretärin - Hessisches Ministerium der Justiz - Richterdienst - Arbeitsrecht - Tarifverhandlungen - Beamtenverhältnis - Bewerbungsverfahren Richter - Assessorbrücke Hessen - Besoldung R1 - Digitalisierung Justiz - Elektronische Akte - Fachkräftemangel Justiz - Richterwahlausschuss - Künstliche Intelligenz Justiz - Homeoffice Justiz
In dieser spannenden Folge von "Irgendwas mit Recht" dürfen wir Justizstaatssekretärin Tanja Eichner begrüßen. Erfahrt mehr über ihren Werdegang und wie sie den Weg zur Justizstaatssekretärin meisterte - inklusive ihrem Start bei einem Arbeitgeberverband sowie ihrer anschließenden Tätigkeit als Richterin. Taucht ein in die Welt der Tarifverhandlungen und lauscht unserer Diskussion zur juristischen Ausbildung. Welche Voraussetzungen muss man für den Richterdienst in Hessen in 2023 mitbringen? Wie sieht das Bewerbungsverfahren konkret aus? Was hat es mit der einzigartigen Assessor-Brücke auf sich? Fragen auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in IMR Folge 156 – inklusive wertvoller Insights zur E-Akte und Digitalisierung in der Richterschaft. Viel Spaß beim Zuhören!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Die juristische Ausbildung ist eine sehr gute Basis, doch das, was heute zählt, ist auch Familie, Freizeit und die passende Work-Life-Balance – das ist wichtiger geworden als früher.
Das Hessische Ministerium der Justiz ist das zentrale Organ der Landesverwaltung, das von Wiesbaden aus alle Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten in Hessen steuert. Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Ministerium selbst, während landesweit mehr als 13.000 Beschäftigte in der hessischen Justizfamilie wirken.
Neben klassischer Rechts- und Personalpolitik treibt das Haus Themen wie die Digitalisierung der E-Akte, Nachwuchsgewinnung und die vielbeachtete „Assessor-Brücke“ voran, die Juristinnen und Juristen einen nahtlosen Weg in den Richterdienst eröffnet. Warum genau das für Berufseinsteiger wie erfahrene Praktiker spannend ist, erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge – also Kopfhörer auf und direkt in den Podcast reinhören!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.