IMR2393. Jun 24
IMR239: Bauprojekte im Energiesektor, PV-Anlagen, Pumpspeicherkraftwerke, Wasserrecht

IMR - Original

IMR239: Bauprojekte im Energiesektor, PV-Anlagen, Pumpspeicherkraftwerke, Wasserrecht

Dr. Ursula Steinkemper, Partner | CMS Hasche Sigle

0:00
0:00
CMS Hasche Sigle

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Ursula Steinkemper

Ursula Steinkemper

Über diese Episode

Folge 239 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Umweltrecht - Genehmigungsverfahren - Planfeststellungsverfahren - Umweltgutachten - Artenschutz - Solarparks - Windparks - Pumpspeicherkraftwerke - Wasserkraft - Wasserrecht - Netzanschluss - Beschleunigung - Erörterungstermin - Planfeststellungsbeschluss - Due Diligence - Wasserrahmenrichtlinie

In Folge 239 von IMR hört Ihr von Dr. Ursula Steinkemper, Partnerin bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart. Dr. Steinkemper ist Expertin für Umweltrecht, öffentliches Recht sowie Energiethemen. Welche Herausforderungen stellen sich beim Bau einer Solarfarm? Wer sind hierbei die typischen Beteiligten? Wie berät man juristisch den Bau eines Pumpspeicherkraftwerks? Wie gelingt es, sich in neue Gebiete wie das Wasserrecht in kürzester Zeit einzuarbeiten? Welchen Beitrag kann man als Anwältin zur Energiewende leisten? Antworten auf diese Fragen sowie viele spannende weitere Aspekte hört Ihr in dieser Folge aus erster Hand. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:00:31 - Abgrenzung Umweltrecht zu ESG
  • 00:03:48 - Berufseinstieg
  • 00:06:22 - Fachgebietsübergreifende Beratung im Team
  • 00:11:44 - Typische Herausforderungen bei PV-Anlagen
  • 00:16:36 - Wasserkraftanlagen
  • 00:19:27 - Pumpspeicherkraftwerke
  • 00:27:57 - Junges Team im Umweltrecht

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Jedes Bauvorhaben ist anders, weshalb es insbesondere auch auf Branchenkenntnisse ankommt.

Sneak Peak – Q&A mit Ursula Steinkemper

Über CMS Hasche Sigle

CMS zählt zu den führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Mit mehreren hundert Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen, Notar:innen und Wirtschaftsjurist:innen ist die Sozietät an acht bedeutenden Wirtschaftsstandorten vertreten und berät nationale wie internationale Unternehmen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts.

Das Beratungsspektrum reicht von Gesellschafts- und M&A-Themen über Litigation, Arbeits- und Öffentliches Recht bis hin zu Zukunftsfeldern wie Energiewende, KI und Legal Tech. Besonders geschätzt wird die Kultur von CMS: Offenheit, Teamgeist und die Möglichkeit, schon früh Verantwortung in spannenden Mandaten zu übernehmen.

Mehr über den Arbeitsalltag, Karrierewege und spannende Mandate hört ihr in unseren IMR-Folgen – klickt jetzt auf Play und lasst euch inspirieren!

Weitere Episoden von
CMS Hasche Sigle

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts