Carl Rudolph, Student | Corporate Law Clinic Köln
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Corporate Law Clinic Köln - Studentische Rechtsberatung - Pro Bono Rechtsberatung - Rechtsdienstleistungsgesetz - Beiratskanzleien - Start-up Beratung - Gesellschaftsrecht - Arbeitsrecht - Datenschutzrecht - Markenrecht - Praxiserfahrung - Teamarbeit - Eigenverantwortliches Arbeiten - Praxisbezug Studium - Lebenslauf
In dieser IMR-Folge zu Gast: Carl Rudolph. Er spricht über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Corporate Law Clinic Köln. Bei der Corporate Law Clinic beraten Jurastudierende Start-Ups und Gründer:innen zu allen Rechtsfragen ihres Gründungsvorhabens - vom Arbeitsrecht bis zu gesellschafts- und datenschutzrechtlichen Fragen. Dabei steht ein Team von Anwälten zur fachlichen Aufsicht zur Seite, sodass Studierende schon möglichst früh an echten Fällen arbeiten und Praxiserfahrung sammeln können. Wie organisiert sich eine Corporate Law Clinic? Was sind die Vorteile von Law Clinics im Allgemeinen? Warum sollten alle Studierenden einmal darüber nachdenken, sich in einer (Corporate) Law Clinic zu engagieren? Ist das Ganze mit dem Jurastudium zeitlich vereinbar? Welchen (positiven) Einfluss hat eine solche Tätigkeit auf den eigenen Lebenslauf? Wie kann Euch die Tätigkeit in einer Law Clinic für die Examensvorbereitung helfen? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte der studentischen Rechtsberatung liefert euch Carl in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Es ist total gut, wenn man ohne Druck mit Mandanten sprechen kann, Fragen stellen und lernen kann – so bekommt man praktische Erfahrung und merkt, wo man sich im juristischen Bereich ausprobieren möchte.
Die Corporate Law Clinic Köln ist ein studentischer Verein an der Universität zu Köln, in dem rund 40 juristische Talente gemeinsam mit erfahrenen Anwält:innen Gründer:innen und Start-ups pro bono beraten. Damit zählt sie zu den wenigen spezialisierten Law Clinics in Deutschland, die praktische Wirtschaftsjuristerei schon früh erlebbar machen.
Von Fragen des Gesellschafts-, Arbeits- bis hin zum Datenschutzrecht – die Kölner Studierenden übernehmen echte Mandate, während Mentor:innen aus Kanzleien die Qualität sichern. Dieses praxisnahe Engagement, gepaart mit dem gemeinnützigen Spirit, macht die Corporate Law Clinic zu einem spannenden Sprungbrett für alle, die Unternehmertum und Recht verbinden wollen.
Neugierig, wie man noch im Studium erste Mandate führt und warum sich das im Lebenslauf auszahlt? Dann klickt gleich in unsere Podcast-Episode rein und lasst euch inspirieren.
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.